Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten

{Erlebt} Frankfurter Buchmesse 2019

Sei gegrüßt.

Am Montag hatte ich es angekündigt: Ich werde noch ausführlicher von der Buchmesse berichten.
Jetzt ist es aber gerade so, dass ich, als ich diesen Beitrag vorbereite (Dienstagnachmittag) einfach aufs Sofa unter die Decke möchte. Ich habe mir scheinbar erneut eine Erkältung eingefangen, darf aber diese Woche auf keinen Fall auf der Arbeit ausfallen. Also ist für meinen freien Tag heute (also Dienstag) Ruhe angesagt.

Trotzdem soll ja heute (diesmal Donnerstag – ich weiß verwirrend >.<) ein Beitrag kommen.
Die Tatsache, dass wir dieses Jahr von der Buchhandlung aus mit dem ganzen Team auf der Buchmesse in Frankfurt waren und fleißig Bericht erstattet haben, nimmt mir jetzt glücklicherweise etwas Arbeit ab. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Montagsfrage: Buchmessen-Reiz?

Sei gegrüßt.

Ich bin im Moment wieder völlig in meiner Japan-Obsession gefangen. Falls jemand gute Literaturtipps aus oder zum Land der aufgehenden Sonne hat: Immer her damit! ;)
Allerdings habe ich auch so noch genug zu lesen ^^‘ Und wenn ich nichts mehr hätte, wäre ja in Frankfurt jetzt gerade erst die beste Gelegenheit gewesen, zu schauen, was es so neues gibt. Da war nämlich Buchmesse – für alle Ignoranten, die dass nicht wussten :P

Auch die Montagsfrage, die Antonia von Lauter & Leise heute stellt, dreht sich um Buchmessen:

Was macht eigentlich den Reiz einer Buchmesse aus? 

Ich bin ehrlich: Würde ich nicht in der Buchbranche arbeiten, würde ich wohl nicht zur Buchmesse fahren.
2014 war ich das erste mal in Frankfurt – und somit auch das erste Mal auf einer Buchmesse. Damals war ich während der Besuchertage da und ganz schön enttäuscht von dem Ganzen. Mal abgesehen davon, dass es viiiiieeeeel zu voll war. Es hat nicht gereicht um noch einmal hinzufahren – ob jetzt privat oder als Bloggerin. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Montagsfrage: Buchmesse?

Sei gegrüßt.

Schon wieder ist eine Woche vorbei. Das heißt meine Abschlussprüfungen sind wieder eine Woche näher gerückt. So langsam werde ich etwas hibbelig, aber ich habe mir am Wochenende einen Lernplan geschrieben, also sollte es klappen :D

Da wieder eine Woche vorbei ist, wird wieder Zeit für die Montagsfrage vom Buchfresserchen.
Diese lautet heute:

Warst du schon mal auf einer Buchmesse, falls nein, möchtest du mal hin oder hast du kein Interesse daran?

Ich war bereits ein paar Mal auf einer Buchmesse – und habe auch hin und wieder hier auf dem Blog davon berichtet ;) Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{Erlebt} Frankfurter Buchmesse 2017

Sei gegrüßt.

Vergangene Woche fand die Frankfurter Buchmesse statt. Wie im letzten Jahr war ich natürlich auch dieses Mal von Berufswegen mit dabei. Heute möchte ich dir ein bisschen davon erzählen.

Ich war am Donnerstag, einem der drei Fachbesuchertage, vor Ort. Daher war es noch nicht so unglaublich voll wie am Wochenende und ich konnte den Tag genießen. Gemeinsam mit vier Mädels aus meiner Klasse und dem Freund der von einer von ihnen bin ich am Vormittag auf der Messe aufgeschlagen.

Hello again!

Im Großen und Ganzen war es mein Plan Bücher zu gucken und Kontakte zu pflegen. Tja… Check! ;)
Ich habe z.B. Günther besucht und nett mit ihm geplauscht. Er hat mir ein Buch geschenkt, dass er auch gleich von der Autorin für mich signieren ließ – aufgrund meines Shirts eine meiner schönsten Signaturen!

Aber auch Ralf habe ich an seinem Stand begrüßt.
Erinnerst du dich noch an die Vertriebsleiterin, die mich in Leipzig versehentlich beleidigte? Auch ihr habe ich „Guten Tag“ gesagt. Für mehr war aber kaum Zeit, denn im Gegensatz zur familiären Messe in Leipzig, geht es in Frankfurt sehr geschäftsmäßig zu – viele Termine, viele Geschäfte.

Arbeit, Arbeit.

Apropos Termine. Beim Nachwuchsparlament des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels haben wir die AG „Nachwuchsgewinnung & -förderung“ gegründet – ich weiß ich habe nie wirklich von den Buchtagen in Berlin erzählt, aber ich kann ja auch nicht alles erzählen ^^‘.
Jedenfalls hatte ich im Vorhinein einen Termin für unsere AG arrangiert, der echt gut gelaufen ist und uns motiviert hat. Gemeinsam mit der IG Unabhängiges Sortiment des Börsenvereins wollen wir einen Leitfaden für die betriebliche Ausbildung zum Buchhändler erarbeiten.

Wofür war das noch gleich ’ne Messe?

Da ich auf der BUCHmesse war, brauche ich eigentlich nicht extra zu erwähnen, dass ich auch neue Bücher bekommen habe, oder? Ich erwähne es aber trotzdem – ich möchte mich nämlich bei den Verlagen bedanken!

 

Vielen Dank an Tropen (Klett-Cotta), Pendragon und besonders Cross Cult!
An Cross Cult auch noch danke für das nette Gespräch. Ich blogge bestimmt noch über eure Bücher!

Deine
Marina
(DarkFairy)

Leipziger Buchmesse 2017

Sei gegrüßt.

Letzte Woche habe ich dir schon von meinen Erlebnissen in Nerdvana… ähm Halle 1… erzählt.
Die Manga-Comic-Con war super, aber ja nur ein kleiner Teil der Buchmesse – gemessen an den Hallen 1/5.
Heute soll es daher um meine Erlebnisse in den anderen Messehallen gehen. Ich werde mich bemühen, das Ganze irgendwie zu strukturieren ^^‘

Im Prinzip war die Messe für mich geprägt von zwei Aspekten: Kontakte und – Überraschung – Bücher.

Der Freitag stand für mich zunächst ja im Zeichen der Manga-Comic-Con, danach bin ich dann ein bisschen über die Messe geschlendert.
Einer der ersten Haltepunkt: Der KBV Stand. Ich habe Ralf Kramp besucht, ihm „Hallo“ gesagt und ein bisschen mit ihm gequatscht. Ansonsten habe ich am Freitag tatsächlich wenig auf der Messe unternommen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Montag ohne Frage #04

Sei gegrüßt.

Ich bin aus Leipzig zurück. Es war toll – aber auch anstrengend. Mehr erfährst du natürlich in der nächsten Zeit hier auf dem Blog.
Ich bin immer noch total platt und gerade einfach nur froh, dass ich diese Woche (bis auf die Berufsschule natürlich) Urlaub habe ^^‘ Ich habe mir auch bewusst nicht viel vorgenommen. Mal sehen worauf ich so Lust habe.

Eigentlich hatte ich jetzt auch Lust auf die Montagsfrage, aber die gibt es heute nicht. Das Buchfresserchen hat nochmal eine offene Montagsfrage ausgerufen. Das heißt jetzt entweder selber eine Frage ausdenken oder aber eine alte Frage beantworten, die man noch nicht beantwortet hat. Lesen Sie den gesamten Eintrag »