Montag ohne Frage – Kleine Verlage?
Sei gegrüßt.
Manchmal kommt es vor, dass es – aus welchem Grund auch immer – keine Montagsfrage gibt. Oder dass mir die Montagsfrage so gar nicht zusagt.
Es ist schwer völlig spontan einen Beitrag zu schreiben, daher habe ich für diesen Fall ein paar Beiträge vorbereitet. Manchmal beantworte ich eine Montagsfrage, die ich ursprünglich verpasst habe – wodurch der Titel „Montag ohne Frage“ nicht mehr ganz passt – manchmal stelle ich ein Cover vor oder ich erzähle von einem Buch. Denn das Thema Bücher bleibt das Thema für den Montag – Montagsfrage hin oder her. Dies ist ein dieser Beiträge.
Heute möchte ich eine Montagsfrage nachholen, die ich verpasst hatte. Die Frage stellte Antonia ursprünglich am 28. September 2020. Sie wollte folgendes wissen:
Welche kleinen Verlage kennt ihr eigentlich und mögt ihr gern?
Das ist ja wohl genau die richtige Frage für eine Buchhändlerin, oder? Es gibt so viele tolle Verlage – ob groß oder klein – dass sich ein Beitrag darüber allemal lohnt.
Die kleinen Verlage sind aber eher die, die ein klar erkennbares Programm haben. Verlage, die zu einer Marke werden (können). Für mich als Buchhändlerin dienen Verlage als Orientierungspunkte – ich kann ja nicht jedes Buch kennen, das ich verkaufe. Mich begeistern die Konzepte, Ideen und (Nischen-)Programme dieser Verlage. Weiterlesen