Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Ach ja. Powerwolf. Es wird mal wieder Zeit für ein Konzert, glaube ich.
Da Wacken ja für mich ins Wasser fiel, ist das letzte schon wieder zu lange her. Mal sehen, falls wir nicht doch noch weg fahren, könnte im es Oktober was werden damit. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Pixi-Bücher werden immer diverser

Posted 7. September 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Ich war und bin ein großer Pixi-Buch-Fan. Es ist einfach eine so unfassbar tolle Möglichkeit zu jeder ich bietenden Gelegenheit ein Buch zu verschenken oder mal eben für die eigenen Kinder mitzunehmen – oder um Bilderbücher selbst zu kaufen ohne sich das Regal mit großen sperrigen Bilderbüchern zu verstopfen, obwohl man gar keine Kinder hat…
Besonders ihr günstiger Preis spricht natürlich für sie, da so auch finanziell schwächer gestellte Familien ihren Kindern hin und wieder mal eine neue Geschichte schenken können. Pixis sind in meiner Wahrnehmung wirklich wichtig.

Auch wenn ich ein Pixi-Fan bin, sind die Zielgruppe doch in erster Linie eher Kinder im Kindergarten bis frühes Grundschulalter. Umso wichtiger finde ich es, dass die Pixi-Bücher immer diverser werden und nicht mehr nur klischeehafte Stereotypen in den Geschichten eine Rolle spielen. Wir Menschen kommen vorurteilsfrei auf die Welt, erst im Laufe unseres Lebens – das fängt schon sehr früh an – übernehmen wir Vorurteile und Sichtweisen von den Menschen und Medien um uns herum. Wir brauchen also unbedingt Kinder-Geschichten, die ohne Vorurteile und Stereotypen auskommen, denn die Refelxionsfähigkeit ist in dem Alter noch nicht so weit, dass sowas nicht einfach ungefiltert übernommen wird. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

#461 SundaySound – W.I.T.C.H.

Posted 4. September 2023 By therealdarkfairy

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

…oder Montags.
Das ist mir echt bisher noch nie passiert, aber gestern habe ich einfach komplett vergessen, dass Sonntag ist. Aber egal, ich glaube du kommst damit klar, wenn der SundaySound mit einem Tag Verspätung kommt.
Dafür läute ich nun offiziell den Herbst ein – irgendwie… ist ja immerhin September mittlerweile. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Mein Senf zu: I Was Born for This

Posted 31. August 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Mir war kürzlich nach einem Jugendbuch. Ich lese einfach sehr gerne Jugendbücher. Die Themen, die mich interessieren, werden hier einfach häufiger behandelt. Ich fühle mich Jugendlichen generell näher als mittelalten Menschen und Romanen in denen es um Familien- und Jobprobleme geht oder so. Tja, man ist so alt wie man sich fühlt, oder? Zumindest wenn es um die Literaturauswahl geht.

Jedenfalls, fiel meine Wahl einfach auf „I was born for this“, weil es auf meinem eReader direkt verfügbar war und ich die Autorin mag. Mit dem Klappentext habe ich mich gar nicht aufgehalten…

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Buches "I was born for this" von Alice Oseman. Das Cover ist orange. Oben steht der Name der Autorin in der unteren Hilfe der Titel. Dazwischen sind einige Skizzen von verschiedenen Menschen.Sie werden wissen, wer ich bin. Und dann bin ich etwas wert.
Angel Rahimi ist ein Fangirl. Sie lebt eigentlich nur für The Ark – ein Pop-Rock-Trio, das seit ein paar Jahren die Musikwelt im Sturm erobert hat. Als The Ark endlich ein Konzert in London geben, ist Angel zu einem persönlichen Meet and Greet mit Jimmy, Rowan und Lister eingeladen. Aber dabei läuft einiges aus dem Ruder und Angel findet sich plötzlich in einem Toilettenraum wieder – zusammen mit Jimmy …

– Klappentext
Cover des Buches "I was born for this" von Alice Oseman. Das Cover ist orange. Oben steht der Name der Autorin in der unteren Hilfe der Titel. Dazwischen sind einige Skizzen von verschiedenen Menschen.

Titel  I Was Born for This: Wir alle brauchen etwas, woran wir glauben
Autor*in  Alice Oseman
Verlag  Loewe
ISBN  978-3-7432-1221-3
Seiten  448
Erscheinungsdatum  19.07.2023
Preis  17,95 €
Stand: 13.08.23, 12:31 Uhr
Alice Oseman veröffentlichte den ersten Roman mit 19 Jahren. Inzwischen sind drei weitere Jugendromane erschienen sowie die erfolgreiche Webcomicserie Heartstopper. Alice starrt am liebsten stundenlang auf einen Computerbildschirm, stellt dabei die menschliche Existenz in Frage und tut alles Mögliche, um einen ordentlichen Bürojob zu vermeiden.

Verlagsangabe online (Stand: 13.08.23, 12:31 Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

#460 SundaySound – Vois sur ton chemin (Techno Mix)

Posted 27. August 2023 By therealdarkfairy

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Ich gebe zu, dass ich viel zu viel Zeit beim Schauen von Reels auf Instagram verschwende. Aber manchmal kann das auch für was gut sein: Ich habe darüber schon den ein oder anderen guten Song entdeckt, der mir sonst vielleicht nicht unbedingt unter gekommen wäre.
Meine letzte Entdeckung war der heutige SundaySound „Vois sur ton chemin (Techno Mix)“. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Mein Senf zu: Summsalabim

Posted 24. August 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Ich bin vor einer gefühlten Ewigkeit zufällig über Gaiagames gestolpert. Ich war direkt begeistert von deren Konzept, aber irgendwie habe ich mich nie getraut Kontakt aufzunehmen, obwohl ich so gerne Spiele von Gaiagames hier vorstellen wollte.

Letztlich habe ich Anfang des Sommers dann über die Buchhandlung den Kontakt gesucht. Ich bin nämlich absolut davon überzeugt, dass die Spiele auch super in unser Sortiment passen. Ich habe also den Köpfen hinter dem Spieleverlag eine Mail geschickt und fragte ob ich vielleicht ihre Postkartenspiele Testspielen könnte, um sie meinem Chef vorzustellen. Der liebe Kevin fragte dann ob ich auch gleich das neuste Spiel „Summsalabim“ testen wollte. Und ob ich wollte!

An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an Gaiagames.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

BeschreibungAllgemeine InfosSpielmaterial
Das Spiel "Sumsalabim" steht in der Mitte umringt von Hummel-und Blütenplättchen, die das Spielmaterial bilden.Im kooperativen Spiel „Summsalabim“ schlüpfen die Spieler*innen in die Rolle eines Hummelvolks. Ziel ist es genügend Nektar für alle zu sammeln. Das Problem ist nur, dass die Sammel-Hummel nie weiß, wo es etwas zu holen gibt. Die anderen Hummeln müssen durch summen den Weg weisen.

In einer schwierigeren Variante, macht dann auch noch der böse Zauberer Pestizido dem Hummelvolk das Leben schwer. Durch seine giftigen Zauber wird das Nektar sammeln noch zusätzlich erschwert.

Das Spiel "Sumsalabim" steht in der Mitte umringt von Hummel-und Blütenplättchen, die das Spielmaterial bilden.

Titel  Summsalabim
Verlag  Gaiagames
Alter  ab 5 Jahren
Für wie viel Personen?  2 – 5+ Personen
Dauer  15 Minuten
EAN  –
Autor*innen  Karin Hetling
Illustration  Nicole Pustelny
Das Spiel "Sumsalabim" steht in der Mitte umringt von Hummel-und Blütenplättchen, die das Spielmaterial bilden.

    • 20x große Blütenplättchen
    • 20x kleine Hummelplättchen
    • 2x Holzhummeln (in zwei verschiedenen Größen und zum selbst gestalten)
    • 1x Holzwürfel
    • 1x Spielanleitung

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar