{Erfahrungsbericht} Veggienale Köln 2023

Posted 27. April 2023 By therealdarkfairy
Zur Transparenz: Ich habe die Messe mit Presse-Akkreditierung besucht und daher freien Eintritt erhalten.

Sei gegrüßt.

Wort-Bild-Marke Veggienale. Oben steht "Veggienale", darunter das Und-Zeichen und "Fairgoods". Die Wörter sind eingerahmt von einem grün-gelben Rahmen. Oben in der Mitte ist der Rahmen durch ein stilisiertes Blatt unterbrochen, welches ebenfalls grün-gelb ist.Ich lese hin und wieder ja gerne Veganismus-thematisierende Zeitschriften. In einer davon – oder auch in einem Magazin zum Thema Nachhaltigkeit ^^‘ – entdeckte ich eine Anzeige für die Veggienale. Diese Messe macht Halt in verschiedenen deutschen Städten, u.a. in Köln. Na, da muss ich doch wohl mal vorbei schauen – I mean: Themen sind laut Besucherflyer für Köln folgende:

Bio-Lebensmittel, Pflanzliche & Gesunde Ernährung, Fairer Handel, Klimaschutz, Tierschutz, Umweltschutz, Grüne Mode, Ethische Finanzinvestments, Umweltfreundliche, Mobilität/Elektromobiliät, Nachhaltiger, Konsum, Ökostrom, Upcycling/Recycling u.v.m.

– Besucherwerbeflyer Köln 2023

Da das im Prinzip exakt die Themen meines Blogs sind, habe ich eine Presse-Akkreditierung beantragt und bekam sie bewilligt. Also: Auf nach Köln zur Veggienale! Lesen Sie den gesamten Eintrag »

1 Kommentar. Beteiligen Sie sich an der Diskussion

#442 SundaySound – Legends Never Die

Posted 23. April 2023 By therealdarkfairy

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Ich mag es sehr, neue Bands zu entdecken. Zum Glück bietet mein bevorzugtes Genre da viel Auswahl. Neben alten Hasen oder internationalen Acts, die ich ja auch noch lange nicht alle kenne, gibt es auch immer wieder vielversprechende Newcomer. Wobei… also das Debüt-Album „Metamorphosis“ der heutigen SundaySound-Band The Dark Side of The Moon erscheint im Mai, aber so richtige Newcomer sind das trotzdem nicht… Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Mein Senf zu: Vegan One Pot

Posted 20. April 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Wir bekommen auf der Arbeit ja einige Verlagswerbung. Auch der ein oder andere E-Mail-Newsletter ist dabei. Vor einer Weile kam da einer von Dorling Kindersley mit Werbung für Ihre Kochbücher.
Was soll ich sagen: Asche auf mein Haupt, aber irgendwie hatte ich den Verlag überhaupt nicht für Kochbücher auf dem Schirm – das habe ich denen dann auch geschrieben und gesagt, dass es für mich eine sehr sinnvolle Werbemail war. Außerdem habe ich geschrieben, dass ich mir sehr gerne einer der beworbenen Bücher genauer anschauen würde. In diesem Sinne:

Herzlichen Dank an Dorling Kindersley für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Buches "Vegan One Pot". Oben links ist das Verlagslogo von Dorling Kindersley zu sehen, daneben mittig der Name der Autorin. Mittig im oberen Drittel steht in grün der Titel sowie kleiner darunter "Ein Topf. 80 Rezepte". Darunter sieht man Eine Vegane Paella und die Zutaten dafürVegan kochen – so schnell und einfach wie noch nie!

Nur kurz waschen und schnippeln, dann ab mit dem Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide und Co. in Topf oder Bräter – den Rest erledigt der Herd!
Mit diesen 80 Rezepten, von veganer Paella über Petersilien-Spaghetti mit Hummus und Spinat bis hin zur Heidelbeer-Pannacotta, werden nicht nur Vegabner*innen wunschlos glücklich!

– Klappentext
Cover des Buches "Vegan One Pot". Oben links ist das Verlagslogo von Dorling Kindersley zu sehen, daneben mittig der Name der Autorin. Mittig im oberen Drittel steht in grün der Titel sowie kleiner darunter "Ein Topf. 80 Rezepte". Darunter sieht man Eine Vegane Paella und die Zutaten dafür

Titel  Vegan One Pot: Ein Topf – 80 Rezepte
Autor*in  Sabrina Fauda-Rôle
Fotograf*in  Rebecca Genet
Übersetzer*in  Wiebke Krabbe
Verlag  Dorling Kindersley
ISBN  978-3-8310-4703-1
Seiten  192
Erscheinungsdatum  Februar 2023
Preis  19,95 €

Stand:  13.04.23; 21:39 Uhr

Seit meiner Kindheit habe ich die Nase in der Küche, habe einige Jahre Kunst studiert, war Kostümbildnerin beim Film und habe ein CAP in der Tasche. Heute bin ich Autorin und kulinarische Stylistin.
Stylistin für verschiedene Medien: Verlagswesen, Presse, Werbung, Websites usw.
Autorin für den Marabout-Verlag.

Auszug aus der Selbstvorstellung auf der Website der Autorin (Übersetzt mit deepl.com) (Stand: 13.04.23; 21:43 Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

#441 SundaySound – Forever Lost

Posted 16. April 2023 By therealdarkfairy

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Heute will ich gar nicht viele Worte machen. Das Video bzw. der Song – die Kombi – spricht für sich.
Nur so viel: Ich wünsche Lord Of The Lost wirklich so unglaublich doll, dass sie beim ESC gewinnen – oder wenigstens weit vorne landen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

DarkFairy’s Gedanken 55 – Metal is Religion

Posted 13. April 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Eigentlich wollte ich dir heute ein tolles Kochbuch vorstellen, aber ganz ehrlich: Wir haben Mittwochabend und ich habe einfach keinen Bock jetzt noch eine Rezension zu schreiben. Dann wohl (hoffentlich) nächste Woche. Da ich aber ja auch nicht einfach gar nichts schreiben will, gibt es mal wieder einen Gedanken Beitrag. Ein kleines Live-Update von mir sozusagen.
Okay, zugegeben, viel up-zu-daten gibt es da nicht. Ich arbeite, lerne mal mehr mal weniger Japanisch, schaue Serien und/oder Filme und lese. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Wo ich jetzt gerade – aka letzte Woche – schon bei reinweiblichen Metalband war, dachte ich wir huschen mal fix aus der Schweiz (da kommen Burning Witches her) nach Japan.
Die Band HANABIE. habe ich vor nicht ganz drei Wochen zufällig auf YouTube entdeckt. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar