DarkFairy liest Archive

Unser Senf zu: We fell in love in October

Posted 22. Juni 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Nein, ich spreche nicht plötzlich von mir in der Mehrzahl, falls du dich das beim Titel des heutigen Beitrages gefragt haben solltest.
Ich hatte das Buch, um das es heute geht, schon zuhause und dachte, es könnte meiner Schwester auch gefallen, also habe ich es ihr zu Weihnachten geschenkt. Gelesen haben wir es beide jetzt vor Kurzem als Buddy-Read – und ich habe mein Schwesterchen gefragt, ob wir nicht auch zusammen eine Rezension schreiben wollen.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Buches "We fell in love in October" von Inka Lindberg. Das Cover ist helllila und es sind zwei weiblich gelesene Personen darauf zu sehen. Sie sind gezeichnet. Eine Person liegt auf dem Rücken und hat Tattoos, die andere mit langen Haaren liegt auf der anderen Person, den Kopf auf deren Brust abgelegt.Lisa fühlt sich, als würde sie ersticken. Es muss doch mehr geben im Leben als eine Ausbildung zur Bankkauffrau – in einer Kleinstadt, inklusive übergriffigem Chef. In einer Spontanaktion schmeißt Lisa ihre Ausbildung hin und bricht mit allem, was ihre Eltern und ihr Freund Max sich für sie vorgestellt haben. Sie bucht ein Buchticket nach Köln und landet in der WG der Tätowiererin Karla. Zwischen Couchsurfing, Partys und existenziellen Lebenskrisen erkundet [Lisa] nicht nur ihre Sexualität, sondern auch die Möglichkeit, dass Träume keine Träume bleiben müssen.

– Klappentext
Cover des Buches "We fell in love in October" von Inka Lindberg. Das Cover ist helllila und es sind zwei weiblich gelesene Personen darauf zu sehen. Sie sind gezeichnet. Eine Person liegt auf dem Rücken und hat Tattoos, die andere mit langen Haaren liegt auf der anderen Person, den Kopf auf deren Brust abgelegt.

Titel  we fell in love in october
Autor*in  Inka Lindberg
Verlag  Moon Notes
(ein Imprint des Oetinger Verlags)
ISBN  978-3-96976-028-4
Seiten  384
Erscheinungsdatum  13.09.2022
Preis  15,- €
Stand: 12.06.23, 8:25 Uhr
Inka Lindberg hat ihr Herz irgendwo zwischen Dom und Rhein verloren und wohnt mit ihren zwei Hunden in Köln. Auf Social Media teilt die Autorin ihr Leben als professionelle Prokastinateurin unter @einfachinka. Konzerte, frischer Muskelkater und Pizza zum Frühstück lassen (neben guten Geschichten) Inkas Herz höher schlagen.

– Angaben im Buch (vordere Buchklappe)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Mein Senf zu: Mimis kunterbunte Ferien

Posted 25. Mai 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Mal wieder so ein Buch, dass ich als erstes bei Avalino auf Instagram entdeckt habe. Ich fand es so großartig, dass ich mich nichtmal lange mit einer Leseexemplar-Anfrage aufgehalten habe, sondern es drekt selbst gekauft habe. Geht schneller. Besonders wenn man sowie so jeden Tag im Buchladen ist.
Apropos Buchladen: Für da habe ich es auch eingekauft. Ich empfehle es immer gern.

Du siehst also, das heutige Buch hat es mir angetan…

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdaten
Das Buch liegt auf einem grün-violetten Untergrund. Rechts daneben sieht man zwei rote Tulpen. Über dem Buch liegt aus Holzbuchstaben das Wort "Vielfalt" links neben dem Buch das Wort "Wimmelbuch".Endlich Ferien!

Mit Freddy, Frida und Papa Tim besucht Mimi viele liebe Menschen in ganz Deutschland – und entdeckt die Vielfalt des Zusammenlebens im quirligen Miteinander von großen und kleinen kunterbunten Familien. Ob auf Campingplätzen, Bauernhöfen, Hausbooten, in den Hochhäusern der turbulenten Großstadt oder auf dem Land: überall warten spannende Abenteuer.

Findest Du Mimi und alle Mitreisenden?

– Klappentext
Das Buch liegt auf einem grün-violetten Untergrund. Rechts daneben sieht man zwei rote Tulpen. Über dem Buch liegt aus Holzbuchstaben das Wort "Vielfalt" links neben dem Buch das Wort "Wimmelbuch".

Titel  Mimis kunterbunte Ferien
Illustrator*in  Shiila Lippold
Konzeption  Ulrike Haas & Nicola Boyne
Verlag  Ulila Verlag
ISBN  978-3-9823015-7-0
Seiten  14
Erscheinungsdatum  22.08.2022
Preis  17,90 €

Stand: 14:05.23, 16:13 Uhr

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Mein Senf zu: Besuch für Friedel & Flupsi

Posted 11. Mai 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Vor nicht allzu langer Zeit war ich ja in Köln auf der Veggienale und habe dort Moïra vom veganen Kinderbuchverlag Next Level kennen lernen dürfen. Im nachträglichen Erlebnisbericht zur Messe, habe ich davon berichtet, dass ich an ihrem Stand sogar ein Leseexemplar geschenkt bekommen hatte. Ich hatte nun Zeit mich eingehend damit zu beschäftigen und möchte es dir gerne vorstellen – vor allem, da ich einfach wieder direkt von Anfang an begeistert war!

Daher an dieser Stelle herzlichen Dank an Moïra und ihren veganen Kinderbuchverlag Next Level für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Ich (Marina, die Bloggerin) halte strahlend das Buch Friedel und Flupsi in die Kamera. Im Hintergrund ist die Veggienale zu sehen

Danke an Moïra für das Foto

Juhu! Friedel bekommt Besuch!

Jetzt muss aber noch viel vorbereitet werden, denn Friedel möchte ihre Freunde und Freundinnen festlich empfangen. Zum Glück hilft Flupsi mit, ein üppiges veganes Buffet zusammenzustellen.

Friedel und Flupsi leiten Schritt für Schritt durch 22 süße und herzhafte vegane Rezepte.
Ob die beiden es wohl schaffen, alle Gerichte fertig zu kochen, bis der Besuch kommt?

– Klappentext
Ich (Marina, die Bloggerin) halte strahlend das Buch Friedel und Flupsi in die Kamera. Im Hintergrund ist die Veggienale zu sehen

Danke an Moïra für das Foto

Titel  Besuch für Friedel und Flupsi – ein veganes Kinderkochbuch
Autor*in  Moïra Himmelsbach
Illustrator*in  Daisy Lotta
Übersetzer*in  –
Verlag  Der vegane Kinderbuchverlag Next Level
ISBN  978-3-9823851-2-9
Seiten  48
Erscheinungsdatum  15.09.2022
Preis  19,90 €

Stand: 25.04.23, 20:14 Uhr

Moïra Himmelsbach ist die Gründerin des veganen Kinderbuchverlags. Sie ist Künstlerin und Filmemacherin und außerdem zweifach Mama.

Verlagsangabe (Stand: 25.04.23, 20:14 Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Mein Senf zu: Vegan One Pot

Posted 20. April 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Wir bekommen auf der Arbeit ja einige Verlagswerbung. Auch der ein oder andere E-Mail-Newsletter ist dabei. Vor einer Weile kam da einer von Dorling Kindersley mit Werbung für Ihre Kochbücher.
Was soll ich sagen: Asche auf mein Haupt, aber irgendwie hatte ich den Verlag überhaupt nicht für Kochbücher auf dem Schirm – das habe ich denen dann auch geschrieben und gesagt, dass es für mich eine sehr sinnvolle Werbemail war. Außerdem habe ich geschrieben, dass ich mir sehr gerne einer der beworbenen Bücher genauer anschauen würde. In diesem Sinne:

Herzlichen Dank an Dorling Kindersley für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Buches "Vegan One Pot". Oben links ist das Verlagslogo von Dorling Kindersley zu sehen, daneben mittig der Name der Autorin. Mittig im oberen Drittel steht in grün der Titel sowie kleiner darunter "Ein Topf. 80 Rezepte". Darunter sieht man Eine Vegane Paella und die Zutaten dafürVegan kochen – so schnell und einfach wie noch nie!

Nur kurz waschen und schnippeln, dann ab mit dem Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide und Co. in Topf oder Bräter – den Rest erledigt der Herd!
Mit diesen 80 Rezepten, von veganer Paella über Petersilien-Spaghetti mit Hummus und Spinat bis hin zur Heidelbeer-Pannacotta, werden nicht nur Vegabner*innen wunschlos glücklich!

– Klappentext
Cover des Buches "Vegan One Pot". Oben links ist das Verlagslogo von Dorling Kindersley zu sehen, daneben mittig der Name der Autorin. Mittig im oberen Drittel steht in grün der Titel sowie kleiner darunter "Ein Topf. 80 Rezepte". Darunter sieht man Eine Vegane Paella und die Zutaten dafür

Titel  Vegan One Pot: Ein Topf – 80 Rezepte
Autor*in  Sabrina Fauda-Rôle
Fotograf*in  Rebecca Genet
Übersetzer*in  Wiebke Krabbe
Verlag  Dorling Kindersley
ISBN  978-3-8310-4703-1
Seiten  192
Erscheinungsdatum  Februar 2023
Preis  19,95 €

Stand:  13.04.23; 21:39 Uhr

Seit meiner Kindheit habe ich die Nase in der Küche, habe einige Jahre Kunst studiert, war Kostümbildnerin beim Film und habe ein CAP in der Tasche. Heute bin ich Autorin und kulinarische Stylistin.
Stylistin für verschiedene Medien: Verlagswesen, Presse, Werbung, Websites usw.
Autorin für den Marabout-Verlag.

Auszug aus der Selbstvorstellung auf der Website der Autorin (Übersetzt mit deepl.com) (Stand: 13.04.23; 21:43 Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Mein Senf zu: Das blaue Ei

Posted 6. April 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Heute ist Gründonnerstag. Somit steht Ostern vor der Tür. Was würde da besser passen, als die heute eine Ostergeschichte vorzustellen? Aber eben eine die zu meinen Themen passt.
Zum Glück habe ich so eine Ostergeschichte entdeckt, als ich einen meiner neuen Lieblingskinderbuchverlag entdeckte, den veganen Kinderbuchverlag Next Level. Vielleicht erinnerst du dich, dass ich vor noch nicht allzu langer Zeit das Buch „Tiere backen einen Kuchen“ aus eben diesem Verlag vorgestellt habe.

Im Gegensatz zu „Tiere backen einen Kuchen“, habe ich von dem heutigen Buch „Das blaue Ei“ ein Leseexemplar bekommen – also, das heißt, es hat mich auch erreicht und ging nicht in der Post verloren. Ich hätte es mir ja auch glatt wieder gekauft (weil ich es so interessant fand), aber es war leider über unseren Laden kurzfristig nicht zu bekommen, daher habe ich doch noch einmal eine Mail an die Verlegerin Moïra geschickt…

Daher an dieser Stelle herzlichen Dank an Moïra und ihren veganen Kinderbuchverlag Next Level für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Kinderbuchs "Das blaue Ei"Mitten im Wald entdeckt das Osterhasenkind ein blaues Ei.

Wie hübsch es ist! Natürlich nimmt es diesen Schatz mit nach Hause. Denn wer etwas findet, darf es auch behalten.
So ist es doch, oder? Was dann passiert, wird Ostern in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Fest machen…

– Klappentext
Cover des Kinderbuchs "Das blaue Ei"

Titel  Das blaue Ei
Autor*in  Katharina Bacher
Illustrator*in  Theda Mimilaki
Übersetzer*in  –
Verlag  Der vegane Kinderbuchverlag Next Level
ISBN  978-3-9823851-1-2
Seiten  24
Erscheinungsdatum  15.03.2022
Preis  10,90 €

Stand: 22.03.23, 08:08 Uhr

Katharina Bacher
Katharina ist die Autorin von »Grün macht groß«. Katharina ist eine Wortkünstlerin – hier geht es zu ihrem Blog: https://diepampelmuse.com

Verlagsangabe (Stand: 22.03.23; 08:06Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Die drei ??? und ihre Probleme – Teil 3

Posted 30. März 2023 By therealdarkfairy
Zum ersten Teil des Artikels
Zum zweiten Teil
___
Hörkassette mit herausgezogenem Tonband

Sei gegrüßt.

Kommen wir heute zum Abschließenden Beitrag über die drei ??? und ihre Probleme – und kommen wir vor allem endlich zu dem, über das ich ursprünglich schreiben wollte: Ernste Themen in der Serie und die Henkel-Waidhofer-Ära.
Erinnern wir uns noch einmal kurz, welche Aussage in dem Video-Essay (s. Quellen online, allgemein) das hier alles losgetreten hat:

Auch der Stil oder vielmehr die Art, die Geschichten zu erzählen ist nun deutlich… naja nennen wir es mal „pädagogischer“ geworden. Auch hier sollten gezielt Jugendliche angesprochen werden. Diesmal allerdings nicht mit popkulturellen Inhalten wie bei den Crimebusters, vielmehr geht es um Themen wie Umweltverschmutzung, Drogenmissbrauch und sogar Rassismus.

ab ca. 13:05 (Stand: 21.03.23, 20:06 Uhr)

Die drei ??? und die Henkel-Waidhofer-Ära

Die Bände der angesprochenen Ära sind die ersten, die nicht aus dem Englischen übersetzt wurden, sondern direkt auf Deutsch verfasst wurden – von Frau Henkel-Waidhofer um genau zu sein. Die Ära umfasst insgesamt 16 Bände.

Die Bände der Henkel-Waidhofer-Ära
Die drei ??? –

  • Tatort Zirkus
  • …und der verrückte Maler
  • Giftiges Wasser
  • Dopingmixer
  • … und die Rache des Tigers
  • Spuk im Hotel
  • Fußball-Gangster
  • Geisterstadt
  • Diamantenschmuggel
  • … und die Schattenmänner
  • … und das Geheimnis der Särge
  • Schatz im Bergsee
  • Späte Rache
  • Schüsse aus dem Dunkel
  • Die verschwundene Seglerin
  • Dreckiger Deal

Gehört hatte ich die Folgen alle schon mal. Es war also dringend Zeit für eine Wiederholung.
„Fußball-Gangster“ mochte ich immer irgendwie. Witzigerweise handelt es sich dabei um einen der unbeliebtesten Fälle überhaupt, obwohl es gleichzeitig eines der am häufigsten verkauften Bücher ist.[1] Ich war einfach ein riiiiieesiger Fan dieser Konservendosen, die sich selbst erhitzen. Meine Chemie-Begeisterung zeigte sich früh – wie auch meine heutigen Themen, wenn ich drüber nachdenke. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

2 Comments so far. Join the Conversation