Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound SundaySound Sunday Sound Urlaub Vegan Video Weihnachten

Mein Senf zu: Vegan Food Love

Sei gegrüßt.

Letzten Sommer entdeckte ich, dass es ein neues Kochbuch von Bianca Zapatka geben soll. Das davor sprach mich irgendwie nicht so richtig an. Es war auch vom Design ganz anders. Dieses hier schien wieder back to the roots zu gehen. Ich musste es unbedingt haben, anschauen, ausprobieren! Netterweise bekam ich ein Leseexemplar, von meinem Lieblingsvertreter notiert und der Becker Joest Volk Verlag gibt ihm da freie Hand.

Hiermit also herzlichen Dank an besagten Vertreter und den Becker Joest Volk Verlag für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Kochbuches "Vegan Food Love" von Bianca Zapatka: Ein Teller voller herzförmiger Ravioli gehalten von zwei Händen. Drum herum sind verschiedene Lebensmittel wie Tomaten oder Zwiebeln arrangiert.Die Liebe zum Essen ist das Herzensthema von Kochbuch-Bestsellerautorin, Foodstyling-Queen und Food-Bloggerin Bianca Zapatka. Liebe geht bei ihr nicht nur durch den Magen, sondern ist ihr schon beim Kochen und ganz besonders beim Anrichten ihrer veganen Gerichte wichtig. Für Bianca ist die Liebe zum Kochen immer ein Stück Liebe zu anderen Menschen, aber eben auch zu allen anderen Lebewesen. Deswegen soll sich immer auch ein gutes Gewissen mit an den Tisch gesellen. So kann die Welt mit jeder pflanzlichen Mahlzeit ein Stück besser und nachhaltiger werden.

Mit hilfreichen Tipps, detaillierten Step-by-Step-Anleitungen und einfachen Zutaten kann jeder Biancas Lieblingsspeisen aus ihrem neuen veganen Kochbuch nachkochen und genießen. Selbst einfachen Klassikern wie Bratkartoffeln, veganen Frikadellen und Nudelauflauf widmet sie dabei so viel Liebe und Know-how bei der Zubereitung, dass jedem das Wasser im Mund zusammenläuft. Spätestens beim Genuss ihrer besten veganen Lasagne, der beeindruckenden veganen Hähnchenkeulen, der leckeren Muffins, ihres beliebten Zebra-Cheesecakes, der gesunden Blondies oder der wunderschönen Himbeer-Schoko-Tarte ist dann sowieso jeder Nichtveganer vom Gegenteil begeistert.

– Klappentext
Cover des Kochbuches "Vegan Food Love" von Bianca Zapatka: Ein Teller voller herzförmiger Ravioli gehalten von zwei Händen. Drum herum sind verschiedene Lebensmittel wie Tomaten oder Zwiebeln arrangiert.

Titel   Vegan Food Love: Lieblingsrezepte für jeden Tag
Autor*in   Bianca Zapatka
Fotograf*in   „
Übersetzer*in  –
Verlag  Becker Joest Volk Verlag
ISBN  978-3-95453-273-5
Seiten   240
Erscheinungsdatum  23.09.2022
Preis   30,- €

Stand:  21.01.23; 14:07 Uhr

Bianca Zapatka ist Foodstylistin, Fotografin sowie Rezeptentwicklerin und begeistert mit ihren veganen Köstlichkeiten über 730.000 Fans auf Instagram. Ihre Rezepte sind nicht nur für Veganer geeignet, sondern für alle, die gerne genießen und den Konsum tierischer Produkte reduzieren möchten.
Um einen gesunden und fitten Lebensstil zu pflegen, begann sie 2013 ihre eigenen Rezepte auf Social Media Plattformen zu teilen. Etwas später hat sie ihren Food-Blog www.biancazapatka.com gegründet, um auch dort andere an ihrer Leidenschaft für einfache, gesunde und leckere Rezepte teilhaben zu lassen. Dabei liegt das Augenmerk besonders auf veganen Gerichten mit frischen pflanzlichen Zutaten.   Ihr selbst ernanntes Ziel? Menschen zu einer gesünderen Ernährungsweise zu inspirieren, so dass sie mehr frische Lebensmittel und selbst gemachte Speisen ohne Zusatzstoffe und tierische Produkte in ihre Ernährung integrieren. Sie zeigt, dass es gar nicht so schwierig ist, vieles selbst vegan zuzubereiten. Ihre Gerichte zeichnen sich dadurch aus, dass sie unfassbar lecker schmecken, toll aussehen und auch Nicht-Veganer überzeugen!

Verlagsangabe (Stand: 21.01.23; 14:07 Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Vegan Foodporn

Werbung || Rezensionsexemplare

Sei gegrüßt.

Vor gut fünf Wochen drehte sich in der Montagsfrage alles um Kochbücher. An dieser Stelle hatte ich erklärt, dass ich Kochbücher liebe und sie einem Blog vorziehe. Ich erwähnte auch eine Bloggerin, deren Kochbuch ich unbedingt haben wollte.
Tja, heute darf ich dir dieses Kochbuch vorstellen. Ich bin immer noch mega happy, dass ich das Kochbuch nun habe und blättere immer wieder durch die verschiedenen Rezepte.

An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an den riva Verlag.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

KlappentextEckdaten
„Wow, und das ist vegan?!“ ist die häufigste Reaktion auf die Fotos von Food-Bloggerin und Instagram-Star Bianca Zapatka. Biancas Küche ist vegan – aber alles andere als langweilig. Ihre Kreationen sind ein wahrer Augenschmaus und so köstlich, dass nicht nur Veganer begeistert sind. Ob Vanille-Pancakes mit Blaubeer-Creme und weißer Schokolade, Burrito-Samosas mit Guacamole, Tortellini mit Mandel-Ricotta oder Erdnussbutter-Schokoladen-Torte – in ihrem außergewöhnlichen Kochbuch verrät dir Bianca ihre 100 liebsten Gerichte und zeigt, wie viel Spaß veganes Kochen machen kann. Mithilfe von Schritt-für-Schritt-Bildern und praktischen Tipps und Tricks kannst du die Rezepte leicht nachkochen und deinen eigenen Foodporn kreieren.
Titel Vegan Foodporn: 100 einfache und köstliche Rezepte
AutorIn Bianca Zapatka
Verlag riva
ISBN 978-3-7423-1145-0
Seiten 272
Erscheinungsdatum September 2019
Preis 22,- €

Lesen Sie den gesamten Eintrag »