Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: Tiere backen einen Kuchen
Sei gegrüßt.
Das Kinderbuch, das ich dir heute vorstellen möchte, habe ich mal wieder bei Avalino auf Instagram entdeckt. Ich dachte, das wäre doch auch was für den Laden vielleicht. Hab mit der Verlegerin korrespondiert, aber mein Leseexemplar ist leider in der Post verlorenen gegangen. Weil ich das Buch aber so unbedingt haben und lesen wollte, habe ich es mir jetzt nach rund zwei Monaten dann doch endlich einfach gekauft…
Allgemeine Infos


Titel | Tiere backen einen Kuchen |
Autor*in | Dolunay Gördüm |
Illustrator*in | Franziska Viviane Zobel |
Übersetzer*in | – |
Verlag | Der vegane Kinderbuchverlag Next Level |
ISBN | 978-3-9823851-8-1 |
Seiten | 32 |
Erscheinungsdatum | 25.11.2021 |
Preis | 29,90 € |
Stand: 02.03.23, 10:09 Uhr
Mein Senf zu: Quallen – Von der Faszination einer verkannten Lebensform
Sei gegrüßt.
Im September war ich ja bei der Azubischifffahrt dabei – genauso wie eine sehr nette Mitarbeiterin des Delius Klasing Verlags.
Auf der Schifffahrt erzählte sie mir und meinen Klassenkameradinnen von der Arbeit im Verlag. Sie zeigte uns ein paar Publikationen aus ihrem Hause, darunter auch das Buch, dass ich dir heute vorstellen möchte. Ich habe mich direkt in das Buch verliebt.
Allgemeine Infos

- Dass Quallen zu den ältesten tierischen Lebensformen der Erde gehören – und schon seit 500 Millionen Jahren durch die Meere schweben?
- Dass das, was wir sehen , oftmals gar keine einzelnes Lebewesen ist, sondern eine ganze Kolonie vieler Kleinst-Quallen?
- Dass Quallen keineswegs beißen, sondern nesseln – und dabei den Schaft der Nesselzelle harpunengleich mit bis zu 40.000-facher Erdbeschleunigung in die Haut des Angreifers schießen?
- Dass einige Quallen kleiner als ein Sandkorn sind, andere länger als ein Blauwal?
- Dass sie sich klonen können, als Zwitter überleben oder gar unsterblich sind?
Die meisten Menschen verschwenden kaum einen Gedanken an Quallen. Für viele sind sie lediglich glibberige, unangenehm nesselnde Geschöpfe. Für andere gelten sie als knusprige Delikatesse mit Biss. Wieder andere finden sie einfach nur wunderschön und faszinierend. Welches Bild stimmt nun aber?
Die Antwort ist: Jedes – und noch viele weitere mehr.
Die beeindruckende Anpassungsfähigkeit dieser Schönheiten bringt es mit sich, dass sie selbst heute noch Rätsel aufgeben – und jede gewonnene Erkenntnis Staunen hervorruft.
Titel | Quallen – Von der Faszination einer verkannten Lebensform |
Autor | Lisa-Ann Gershwin |
ISBN-13 | 978-3-667-11024-4 |
Verlag | Delius Klasing |
Erscheinungsdatum | 10.07.2017 |
Genre | Sachbuch > Biologie > Zoologie |
Seiten | 224 |
Preis (Hardcover) | 29,90 € |
{Urlaub vor der Haustür} Schmetterlingsgarten Eifalia
Sei gegrüßt.
Es ist Sommer. Es sind Ferien. Was würde da besser passen als noch mal ein Ausflugstipp in der Kategorie „Urlaub vor der Haustür“. Heute habe ich einen Tipp für Regentage – oder als Abstecher für Wanderer im Ahrtal.
Es ist ein Tipp für Liebhaber der Lepidoptera, der Schmetterlinge. Ich liebe diese Tiere, sie sehen wunderschön aus, Meisterwerke der Natur. Die alten Griechen sahen in ihnen die Verkörperung der menschlichen Seele. Ein unglaublich schönes Bild wie ich finde.
Jetzt aber zu meinem „Urlaub vor der Haustür“-Ziel, dem Schmetterlingsgarten Eifalia in Ahrhütte. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
SundaySound #105 – The Fox
Immer wieder sonntags *sing*
(That’s a line from an old German pop song by Cindy & Bert)
Three years ago this song was a Funny Friday. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
SundaySound #83 – Try Everything
Immer wieder sonntags *sing*
(That’s a line from an old German pop song by Cindy & Bert)
I like Shakira and her latin-like music.
And I already told you, that I like Zoomania (org. Zootopia). Lesen Sie den gesamten Eintrag »
{Urlaub vor der Haustür} Cochem Teil 1 – Park Klotten
Seid gegrüßt.
Ich dachte, für den Fall, dass der Herbst noch ein paar schöne Tage für uns bereit hält, stelle ich nochmal ein Ausflugsziel vor.
Während unseres Urlaubs vor der Haustüre waren wir auch in Cochem, einer echt hübschen, kleinen Stadt an der Mosel. Da wir an diesem Tag insgesamt 12 Stunden unterwegs waren (mit Reisezeit) wird es zwei Beiträge zu Cochem geben. Lesen Sie den gesamten Eintrag »