Tiere – Mein Senf für die Welt

Schlagwort: Tiere

Mein Kurz-Senf zu: Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen

Sei gegrüßt.

Ich bin im Moment müde und groggy und freue mich sehr auf meinen Urlaub in zwei Wochen. Einfach entspannen. Trotzdem – oder gerade deswegen – möchte ich den Blog nicht pausieren. Ich hab einfach Angst, dann nie wieder anzufangen.

Daher belebe ich einfach mal ein altes Format wieder: Meinen Kurz-Senf. Ich muss ja nicht unbedingt eine unfassbar ausführliche Rezension zu einem Buch schreiben. Ein kurzes Statement reicht doch vielleicht auch hin und wieder ;-)

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Buches "Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen" von Kekla MagoonAls ihr geliebter Großvater stirbt, hinterlässt er seiner elfjährigen Enkelin Dally eine geheime Nachricht und eine Karte. Dally folgt dieser (natürlich) und entdeckt die ›Bibliothek der Geheimnisse‹, ein uraltes mächtiges Gebäude, in dem die Bücher zwar nicht ausgeliehen werden können, aber Portale sind zu großen Abenteuern – auch ins eigene Leben. Dally taucht tief ein in die Geheimnisse ihrer eigenen Familiengeschichte, geht mit ihren Piraten-Vorfahren im 19. Jahrhundert auf Kaperfahrt, wird aber auch Zeugin, wie ihre Familie Diskriminierung in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erdulden muss. So lernt sie ihren Großvater, aber auch ihren Vater und die scheinbar so unnahbare Mutter neu und besser kennen.

Klappentext
Titel Die Bibliothek der verborgenen Erinnerungen
Untertitel
Originaltitel The Secret Library
Autor*in Magoon, Kekla
Illustrationen von
Übersetzung Uwe-Michael Gutzschhahn
Verlag dtv
ISBN 978-3-423-64127-2
Seiten 432
Erscheinungsdatum 13.02.2025
Preis (D) 16,- €
Stand: 26.05.25, 20:53 Uhr
Kekla Magoon wurde in Michigan geboren und lebte mit ihren Eltern einige Jahre in Kamerun, Westafrika, bevor die Familie nach Fort Wayne, Indiana, USA, zog. Sie studierte an der Northwestern University Geschichte mit dem Schwerpunkt auf der Geschichte Afrikas und des Nahen Ostens und am Vermont College of Fine Arts. Schon in der High School schrieb sie ihren ersten Roman. Bis sie allerdings eine Vollzeitautorin wurde, dauerte es ein wenig.  Heute schreibt sie Romane und Sachbücher für junge Leser und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet u.a. erhielt sie den Margaret A. Edwards Award, den Boston Globe-Horn Book Award, den John Steptoe New Talent Award, drei Coretta Scott King Honors, den Walter Award Honor, einen NAACP Image Award und war Finalistin für den National Book Award. Magoon lebt und arbeitet in Vermont.

Verlagsangabe online (Stand: 26.05.25, 20:55 Uhr)

Weiterlesen

Mein Senf zu: Charlie und die Schnipseljagd

Sei gegrüßt.

Das heutige Buch musste ich mir einfach kaufen. Britta Kiwit (aka @avalino.diversity auf Instagram) ist die Autorin und ich habe die Entstehung des Buches auf Instagram verfolgt. Ich finde es enorm wichtig, dass es vielfältige Kinderbücher gibt und Britta und Anna (Illustratorin) sehen das wohl auch so. Gerne wollte ich die beiden mit einem Buchkauf – und einer Rezension hier – unterstützen.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*inIllustrator*in
Cover des Kinderbuches "Charlie und die Schnipseljagd". Darauf sieht man ein Kind und ein Capybara in einem Land aus Essen.„Mit einem lauten RUMPS landet Charlie auf einem körnigen Boden. Ist das etwa Reis? Und sind das da drüben Brokkoli-Bäume?“

Macht mit und taucht ein in eine Schnipseljagd durch eine magische Welt mit Charlie und Keks, dem lustigen Capybara. Ob Pfannkuchen-Berg oder Sushi-Hüpfsteine – jede Seite hält eine neue Überraschung parat.

Ein interaktives Mitmachbuch für Groß und Klein, das eine Menge Spaß garantiert.

Klappentext
Titel Charlie und die Schnipseljagd
Untertitel Ein interaktives Mitmach-Abenteuer voller Rätsel, Fantasie und Vielfalt
Originaltitel
Autor*in Kiwit, Britta
Illustrationen von Lisicki-Hehn, Anna
Übersetzung
Verlag Nova MD
ISBN 978-3-69028-064-8
Seiten 48
Erscheinungsdatum 16.04.2025
Preis (D) 16,- €
Stand: 15.05.25, 9:20 Uhr
Britta Kiwit ist Autorin und Unternehmerin und lebt seit über 20 Jahren in Berlin. 2019 wurde sie zum ersten Mal Mutter und gründete die Plattform Avalino, auf der sie sich unter anderem für mehr Vielfalt in Kinderbüchern einsetzt. Darüber hinaus macht sie gesellschaftskritische Comedy und versucht so die Menschen zum Nachdenken anzuregen.

Autoreninfo auf buchhandel.de (Stand: 15.05.25, 9:22 Uhr)
Anna Lisicki-Hehn, geboren 1985 in Würzburg, arbeitet seit 2017 als freie Illustratorin und Kinderbuchautorin. Sie lebt mit ihrer kleinen Familie im Herzen von Köln. Wenn sie nicht gerade am Zeichentisch sitzt, liebt sie es mit Freunden und Familie große und kleine Abenteuer zu erleben, die sie zu neuen Geschichten inspirieren.

Autoreninfo auf buchhandel.de (Stand: 15.05.25, 9:22 Uhr)

Weiterlesen

Mein Senf zu: Zappzarapp im Zoo

Sei gegrüßt.

Letzte Woche schrieb ich darüber, dass Veganismus nicht nur eine Ernährungsweise ist. Beim Thema Ernährung werden Diskussionen schnell emotional („Mir verbietet niemand meine Wurst!“), bei der Frage ob die Schuhe aus Leder sein müssen oder Kunstleder vielleicht auch okay ist, ist das bisher nicht so hochgekocht.

Ein Bereich, der allerdings auch schnell eine emotionale Abwehrreaktion hervorruft – besonders bezogen auf Erwachsene, die „Angst um die Kinder“ haben – ist der Themenbereich „Zoo“.
Kinder sind dem Thema Veganismus insgesamt meist viel offener gegenüber, daher liebe ich den veganen Kinderbuchverlag Next Level ja so…
Natürlich musste ich eines der neusten Bücher direkt unter die Lupe nehemen!

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenBuchmacher*innen
Wie das Paradies erscheint den Tieren aus dem Stadtpark der neue Zoo nebenan. Nie mehr Futter suchen müssen, nie mehr Angst vorm Fuchs – wäre das nicht schön? Kaninchen Knut, Elster Ella, Eichhörnchen Eike, Hund Hugo und Igel Inni ziehen kurzerhand in ein leeres Gehege.
Zuerst genießen die fünf Freunde den verlässlichen Zimmerservice. Doch schnell lernen sie, dass es auch im Zoo nichts umsonst gibt. Und so fragen sie sich schon bald: Wie kommen wir hier wieder raus?

Klappentext
Titel Zappzarapp im Zoo
Untertitel
Autor*in Taubitz, Udo
Illustrationen von Winkler, Verena
Übersetzung
Verlag Der vegane Kinderbuchverlag Next Level
ISBN 978-3-9823851-5-0
Seiten 40
Erscheinungsdatum 01.11.2024
Preis (D) 24,90 €
Stand: 06.01.25, 14:55 Uhr
Udo Taubitz

Udo ist der Autor von „Zappzarapp im Zoo“. Wenn er nicht gerade Bücher oder Kinderlieder oder für Zeitschriften schreibt, bekocht er seine drei Töchter – natürlich mit Pflanzenpower.

Verena Winkler

Verena ist die Illustratorin von „Zappzarapp im Zoo“. Mehr über Verenas Zeichnungen und ihr nachhaltiges Kunst- und Schmucklabel erfahrt ihr hier: www.verenawinkler.com

Verlagsangabe online (Stand: 07.01.25, 21:18 Uhr)

Weiterlesen

Mein Senf zu: Auf Streifzug mit Vulpi dem Fuchs

Sei gegrüßt.

Vor bereits fast einem Jahr – also gut vor 11 Monaten – habe ich dir die Postkartenspiele von Gaiagames vorgestellt. Das lustige Spiel „Summsalabim“ aus dem gleichen Haus noch etwa zwei Monate früher.
In dem Paket damals lag aber noch etwas, was ich bis heute nicht vorgestellt habe. Es wird Zeit. Einmal natürlich weil es schon ewig hier liegt, zum anderen aber weil es auch toll ist und weil es irgendwie zum Herbst passt, finde ich…

An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an Gaiagames.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltEckdatenAutor*inIllustrator*in
Cover der Postkartengeschichte "Auf Streifzug mit Vulpi dem Fuchs". Man sieht eine Illustration eines Rotfuchses vor einem Beerenstrauch mit roten Beeren daran. oben recht in der Ecke ist eine Briefmarke gezeichnet.
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Verschick doch mal eine Geschichte!

Schöne und lehrreiche Geschichten können jetzt auch in Form von Postkarten versendet werden.
Tauche auf besondere Art und Weise in die Welt des Rotfuches Vulpi ein! Begleite ihn auf seinem Streifzug durch den Wald und lass dir zeigen wie er und seine Familie leben. Liebevoll illustriert stellt diese kleine Geschichte das faszinierende Leben der Füchse dar.

– Klappentext
Titel Auf Streifzug mit Vulpi dem Fuchs
Verlag  Gaiagames
Erscheinungsdatum 14.06.2021
Anzahl Postkarten 5
ISBN 978-3-9823084-0-1
Autor*in  Leon Alexander Schmidt
Illustrationen von Nicole Pustelny
Preis 10,- €
Stand: 29.08.24, 9:02 Uhr
Leon Alexander Schmidt war schon als Kind ständig auf der Suche nach Abenteuern und faszinierenden Geschichten. Er hat sich das Staunen, die Freude am Entdecken und den Spaß am Blödsinn machen bis heute (glücklicherweise) erhalten.

Angabe in „Auf Streifzug mit Vulpi dem Fuchs“
Nicole Pustelny folgt als selbstständige Illustratorin der Mission, Neugier zu entfachen, die Liebe für den Alltag neu zu entdecken und die Romantik der kleinen Dinge einzufangen.

Angabe in „Auf Streifzug mit Vulpi dem Fuchs“

Weiterlesen

Mein Senf zu: Alba: A Wildlife Adventure

Sei gegrüßt.

Endlich! Ich habe ein wunderbares Spiel für den PC gefunden, das meinen thematischen Ansprüchen genügt. Beim Steam-Summer-Sale musste ich zuschlagen und habe es nicht eine Sekunde bereut – hätte ich vermutlich auch nicht beim vollen Preis.

Über das SpielEckdaten
Selbst ein kleines Mädchen kann einen riesigen Unterschied machen. Schließ dich Alba bei der Rettung einer wunderschönen Insel und der dort heimischen Tierwelt an. Hilf ihr dabei, die Menschen zum Umdenken zu bewegen!

– Spielbeschreibung von Steam (Stand: 06.07.23, 8:50 Uhr)
Titel  Alba: A Wildlife Adventure
Entwickler  ustwo games
Publisher  ustwo games, PID Games
Erscheinungsdatum  11.12.2020
Plattform(en)  PC (Steam) | Apple Arcade | PS5/PS4 | Nintendo Switch | XBox
Website https://ustwogames.co.uk
Genre  Abenteuer, Gelegenheitsspiele
Preis  16,99 € (auf Steam, ohne Angebote)
Stand: 06.07.23, 8:50 Uhr
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen

Mein Senf zu: Tiere backen einen Kuchen

Sei gegrüßt.

Das Kinderbuch, das ich dir heute vorstellen möchte, habe ich mal wieder bei Avalino auf Instagram entdeckt. Ich dachte, das wäre doch auch was für den Laden vielleicht. Hab mit der Verlegerin korrespondiert, aber mein Leseexemplar ist leider in der Post verlorenen gegangen. Weil ich das Buch aber so unbedingt haben und lesen wollte, habe ich es mir jetzt nach rund zwei Monaten dann doch endlich einfach gekauft…

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Kinderbuch "Tiere backen einen Kuchen" und davor ein aufgeschnittener SchokokuchenDie Maus möchte für ihre Mäusekinder einen Geburtstagskuchen backen. Das Rezept aus Omas altem Kochbuch liegt parat, jetzt fehlen nur noch die Zutaten. So einfach, wie sich die Maus das gedacht hat, ist es dann leider doch nicht. Das Huhn möchte ihr keine Eier geben, die Kuh keine Milch, das Schwein keine Gelantine und die Biene keinen Honig. Zum Glück haben die Tiere Ideen, wie man auch ohne diese Zutaten einen leckeren Kuchen backen kann.

– Klappentext
Titel  Tiere backen einen Kuchen
Autor*in  Dolunay Gördüm
Illustrator*in  Franziska Viviane Zobel
Übersetzer*in  –
Verlag  Der vegane Kinderbuchverlag Next Level
ISBN  978-3-9823851-8-1
Seiten  32
Erscheinungsdatum  25.11.2021
Preis  29,90 €

Stand: 02.03.23, 10:09 Uhr

Dolunay Gördüm ist der Autor von „Tiere backen einen Kuchen«. Dolu ist Autor und Geschichtenerzähler. Aktuell arbeitet er an einem Langspielfilm.

Verlagsangabe (Stand: 02.03.23; 10:15 Uhr)

Weiterlesen