Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound SundaySound Sunday Sound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: A Young Doctor’s Notebook
Sei gegrüßt.
Vor einiger Zeit bekamen wir auf der Arbeit einen Newsletter von Polyband. Für unsere Buchhandlung war das weniger interessant, aber für mich als Bloggerin dafür umso mehr.
Ich fragte ein Rezensionsexemplar an und habe es tatsächlich erhalten.
Jetzt habe ich die Serie, die ich auf Blue Ray erhielt durchgeschaut und möchte meine Eindrücke mit dir teilen.
An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplare an Polyband.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Antiquarian Bookshop Biblia’s Case Files
Sei gegrüßt.
Du weiß schon einiges über mich – zwei Dinge weißt du mit Sicherheit auf jeden Fall: Ich bin Japan total verfallen und ich liebe Bücher.
Jetzt habe ich etwas gefunden, was beides mit einander verbindet. Und nein. Ich meine jetzt keine japanischen Bücher – dieser Erkenntnis würde ich sicher keinen Blogbeitrag widmen. Vielmehr handelt es sich um eine Serie, die ich dir heute ans Herz legen möchte. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Das Haus der geheimnisvollen Uhren
Sei gegrüßt.
Ich habe dir vor zwei Wochen ein paar Kinofilme vorgestellt, die ich gerne noch sehen möchte dieses Jahr. Den ersten davon kann ich jetzt schon von meiner Liste streichen und ich möchte dir gerne berichten, wie mir der Film gefallen hat. Die Rede ist von „Das Haus der geheimnisvollen Uhren“. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
{Erlebt} Ohne Probe ganz nach obe – April ’18
Sei gegrüßt.
In der Montagsfrage hatte ich es schon erwähnt: Am Montag waren mein Freund und ich gemeinsam mit zwei Freundinnen spontan bei einer Lesung. Dabei handelte es sich um eine ganz besondere Art Lesung, nämlich eine Spontanlesung.
Dabei kennen die Leser die Texte, die sie vorlesen nicht und machen das Ganze also ohne Vorbereitung.
Damit sie die Texte wirklich nicht kennen, darf das Publikum Texte, die nicht länger als 10 Minuten umfassen, mitbringen – gerne auch selbst geschrieben. Da habe ich natürlich Lunte gerochen – aber dazu gleich mehr. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Ripper Street
Seid gegrüßt.
Ich schaue ja hin und wieder gerne Kirmi-Serien. The Mentalist z.B. liebe ich ja! Aber ich habe einen weiteren Favoriten in diesem Genre.
Aufmerksam geworden bin ich auf diese Serie bei Netflix, wo die erste Staffel aber schon nicht mehr zu sehen ist, da Amazon die Serie übernommen hat. Die Rede ist von Ripper Street. I just love it! Zum jetztigen Zeitpunkt sind 3 Staffeln erschienen, zwei weitere sind in Arbeit/Planung.
Heute gibt es meine Review zur Serie. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Sonderbeitrag: R.I.P. Robin Williams
Seid gegrüßt.
Eine äußerst traurige Nachricht auf Facebook eben, veranlasst mich nun zu diesem Sonderbeitrag.
Gestern um kurz vor Mittag Ortszeit erhielt die Polizei von San Francisco einen Notruf. Robin Williams wurde tot aufgefunden. Es besteht der Verdacht auf Selbsttötung.
Aber ich möchte mich hier keinen Spekulationen hingeben. Ich möchte lediglich einen großartigen Schauspieler ehren. Lesen Sie den gesamten Eintrag »