Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound SundaySound Sunday Sound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Montagsfrage: Das musst du lesen! Muss ich das?
Sei gegrüßt.
Wir haben heute noch was vor – aber alles Corona-konform, waren auch gerade im Testzentrum – daher fasse ich mich heute bei der Beantwortung der Montagsfrage etwas kürzer.
Heute möchte Antonia von Lauter & Leise, stellvertretend für Tina und Celina von Buchpfote, folgendes wissen:
Welche Bücher wurden euch mit dem Satz ’Das musst du unbedingt lesen’ empfohlen, habt ihr aber bis jetzt noch nicht gelesen?
Die Liste wäre zu lang, um sie hier wieder zugeben.
Wenn ich ganz ehrlich bin, merke ich mir die meisten Bücher nicht mal ^^‘ Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Kalender-Tipp für Japan-Fans
Sei gegrüßt.
Wie du am Titel schon unschwer erkennen kannst, soll es heute um einen Kalender gehen. Und um Japan. Also um einen Japan-Kalender, um genau zu sein.
Ich möchte direkt klarstellen: Ich habe mir den Kalender selbst gekauft, möchte ihn aber heute empfehlen, weil er wirklich toll ist, weil Elisa mir sehr sympathisch ist und sie einen grandiosen Blog hat, der hier nicht unerwähnt bleiben wird. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Montagsfrage: Aktuelle Empfehlungen für Kinder?
Sei gegrüßt.
Auch wenn ich langsam aber sicher mein Zeitgefühl völlig verliere, habe ich dank meinem Blog immer drei feste Anker in der Woche. Es gibt eine neue Montagsfrage, also muss heute Montag sein.
Die Montagsfrage hat wieder mit Corona zu tun. Ich hatte gehofft, dass das vielleicht anders sein könnte. Und im Prinzip mache ich in der Frage jetzt meine Arbeit – aber zum Glück mag ich meine Arbeit ja.
Antonia von Lauter & Leise fragt nämlich heute:
Welche Bücher könnt ihr Eltern (& gelangweilten Kindern) gerade sehr empfehlen?
Bevor ich tatsächlich ein paar Bücher empfehlen werde, möchte ich etwas ganz anderes empfehlen:
Wende dich an den/die Buchhändler*in deines Vertrauens. Die meisten stationären Buchläden sind auch jetzt für ihre Kunden da. Es wird telefonisch beraten, Bestellungen werden getätigt und ausgeliefert. Gerade in dieser Zeit, ist es wichtig den stationären Handel zu unterstützen. Alle suchen und finden neue Wege und reißen sich den Arsch auf – entschuldige die Ausdrucksweise – um diese Krise zu überstehen, um zu bleiben.
Und besonders wenn Amazon Bücher plötzlich sehr uninteressant findet, kaum nachbestellt und z.T. unverhältnismäßig lange Lieferzeiten in diesem Bereich hat, fällt auf, warum der Buchhandel (der ja übrigens auch online vertreten ist) besser ist als ein multinationaler Konzern, der einfach alles verkauft. Hat was mit Spezialisierung zu tun… Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Montagsfrage: Letztes Buch = Gute Quarantäne-Lektüre?
Sei gegrüßt.
Ich kann es bald nicht mehr hören. Es gibt einfach keine Nachricht mehr ohne Corona. Es passieren doch weiterhin andere Dinge auf der Welt, oder? ODER?
Ich verstehe, dass das aktuell einfach DAS Thema ist, aber es wäre schön, wenn in der Tagesschau – außer dem Wetter – noch einmal ein Bericht käme, in dem das Wort „Corona“ nicht fällt. Sie haben es gestern Abend sogar in den Bericht über das Erdbeben in Kroatien eingebaut.
Und jetzt kommt Antonia daher und fragt auch noch eine Corona-bezogene Montagsfrage. Irgendwie zumindest. Aber ich mochte mein letztes Buch, daher sehe ich jetzt einfach mal darüber hinweg und beantworte die heutige Frage.
Heute fragt Antonia von Lauter & Leise folgendes:
Welches Buch hast du zuletzt beendet und wäre es eine gute Quarantäne-Lektüre?
Erst gestern habe ich „Der Gin des Lebens“ von Carsten Sebastian Henn beendet.
Und ja, das wäre ein gutes Quarantäne-Buch.
„Der Gin des Lebens“ hat einfach alles, was ein gutes Buch braucht: Mord, inkl. spannender Ermittlung, eine Liebesgeschichte, Familiengeheimnisse, jede Menge Witz und Alkohol. Ach ja, und ganz viel unnützes Wissen zu einem ausgefallenen Thema, mit dem ich mich sonst nie beschäftigt hätte. Ich freue mich schon darauf, wenn ich mal mit meinem neuen Gin-Wissen angeben kann.
.oO(Ja gut, zugegeben, Alkohol muss eigentlich nicht sein – ich trinke ja selbst kaum welchen – aber er passte jetzt gerade einfach in die Aufzählung.) Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Montagsfrage: Weihnachtswunschlisten-Buch?
Sei gegrüßt.
Gestern war ich einfach zu platt, um die Montagsfrage zu beantworten, heute aber will ich das nachholen.
Die Frage wurde genau so letztes Jahr schon einmal gestellt, allerdings musste ich feststellen, dass ich sie scheinbar gar nicht beantwortet habe O.O
Na ja, aber heute tue ich es :D
Antonia von Lauter & Leise fragte nämlich folgendes:
Welches Buch gehört dieses Jahr unbedingt auf die Weihnachtswunschliste? (2019)
Auf deine? Ich weiß doch gar nicht was du gerne liest…
Auf meiner stehen dieses Jahr ein Kochbuch und die Bücher der Japan Edition aus dem Be.Bra Verlag.
Aber ein paar Empfehlungen aus diesem Jahr kann ich schon aussprechen, vielleicht ist ja was für dich oder deine Lieben dabei. Lesen Sie den gesamten Eintrag »