Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound SundaySound Sunday Sound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: Ich bin Linus
Sei gegrüßt.
Linus Giese ist mir schon länger „bekannt“. Ich kenne ihn (leider – ich glaube wir könnten uns echt gut über Bücher unterhalten) nicht persönlich, aber ich bin auf Twitter schon über seinen Account gestolpert. Am interessantesten für mich war immer, dass er Buchhändler ist, aber da er ja viel Aufklärungsarbeit betreibt, war mir natürlich auch klar, dass er trans ist.
Die Thematik interessiert mich und da ich unbedingt ein guter Ally sein möchte, bin ich ja auch gerne bereit mich immer weiterzubilden. Ich musste also nicht lange überlegen, ob das Buch bei mir einzieht oder nicht.
Allgemeine Infos


Titel | Ich bin Linus: Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war |
Autor*in | Linus Giese |
Übersetzer*in | – |
Verlag | Rowohlt Polaris |
ISBN | 978-3-499-00312-7 |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 18.08.2020 |
Preis | 15,- € |
Stand: 02.01.2023, 12:37 Uhr
Mein Senf zu: Libertys Lächeln
Sei gegrüßt.
Es hat definitiv Vorteile in der Buchbranche tätig zu sein. Man lernt eine Menge netter Leute kennen. Zum Beispiel auch den Verleger vom Pendragon Verlag: Günther Butkus.
Ende letzter Woche schrieben wir miteinander darüber, dass es schade war, dass ich nicht in Leipzig war und wir uns so nicht hatten sehen können.
Im Laufe der Unterhaltung fragte er dann, ob ich nicht den neuen Kollender lesen wolle. Na, und ob ich wollte.
An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an Pendragon.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos

Titel | Libertys Lächeln |
AutorIn | Andreas Kollender |
Verlag | Pendragon |
ISBN | 978-3-86532-642-3 |
Seiten | 304 |
Erscheinungsdatum | 06.03.2019 |
Preis (Hardcover) | 24,00 € |
Montagsfrage: Biografien – yay or nay?
Sei gegrüßt.
Mein Wochenende war anstrengend, aber mega toll. Ich war auf der Blogst-Konferenz in Köln und habe dort sehr viele tolle Menschen getroffen, Motivation und Inspiration gefunden, sowie lustige Geschichten gehört. Trotzdem hätte ich jetzt gerne noch einen Tag Wochenende um mich von selbigem zu erholen ^^‘ Aber es ist nun mal Montag und somit geht es weiter. Business as usual, sozusagen.
Dem entsprechend starte ich den Montag auch – nach ein bisschen Hausarbeit – wie immer mit der Montagsfrage.
Heute möchte Antonia folgendes wissen:
Unterhalten dich Biografien, oder findest du die non-fiction Geschichten anderer Menschen eher öde?
Kommt drauf an, würde ich meinen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »