Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: New Pokémon Snap [Nintendo Switch]
Sei gegrüßt.
Im Februar hatte ich mit dir meine Vorfreude auf das Nintendo Switch Spiel „New Pokémon Snap“ geteilt.
Wird langsam mal Zeit, dass ich auch meine Meinung zu dem Spiel mit dir teile, oder?
Ich bin zwar noch nicht durch, habe aber bereits eine Weile gespielt und möchte daher heute meinen Senf zum Spiel abgeben.


Titel | New Pokémon Snap |
Entwickler | Bandai Namco Studios |
Publisher | Nintendo The Pokémon Company |
Erscheinungsdatum | 30.04.2021 |
Plattform(en) | Nintendo Switch |
Website | https://newpokemonsnap.pokemon.com/de-de/ |
Genre | Fotografie-Simulation > Rail-Shooter > Pokémon |
Preis | 59,99 € (Im Nintendo eShop, Stand: 31.05.21) |
DarkFairy’s Gedanken 46 – Vorfreude
Sei gegrüßt.
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude – heißt es zumindest. Ich bin ein furchtbar ungeduldiger Mensch, daher kann ich dem zwar nicht zu 100% zustimmen, möchte aber heute trotzdem zwei Dinge mit dir Teilen, die auf kurz oder lang jetzt anstehen, und auf die ich mich freue. Vor allem, da das vielleicht auch zwei coole Tipps für dich sind und du das noch nicht mitbekommen hast.
Online-Filmfest für Japan-Fans
Wie du weißt bin ich ja – seien wir ruhig ehrlich – absolut besessen von allem, was mit Japan zu tun hat. Da ist es jetzt nicht weiter verwunderlich, dass ich, besonders da es nur rund eine Stunde Fahrt mit dem Zug entfernt liegt, den Newsletter des Japanischen Kulturinstituts Köln abonniert habe. .oO(Und auch eine Mitgliedskarte für die dortige Bibliothek besitze, aber das ist ein anderes Thema.)
Jedenfalls erhalte ich immer zum Beginn des Monats eine Übersicht über spannende anstehende Termine. Das sind Vorträge, Ausstellungen, Filmeabende und so weiter. Alles möglich rund um das Thema Japan eben. Seit Corona, musste natürlich auch das Kulturinstitut neue Wege beschreiten und die Veranstaltungen in den virtuellen Raum verlegen. Ich gebe zu: Ganz doof finde ich das nicht, da ich so auch eher mal die Chance habe an etwas teilzunehmen, auch wenn ich an dem betreffenden Tag arbeiten muss. ^^‘ Lesen Sie den gesamten Eintrag »
{DIY} Digdri-Stiftehalter
Sei gegrüßt.
DIY’s. Die gibt es hier wirklich selten. Das liegt nicht unbedingt daran, dass ich nicht gerne basteln würde. Ich bastel sogar ganz gerne. Allerdings befolge ich in der Regel eher Anleitungen, statt mir selber welche auszudenken. Aber kürzlich hatte ich einen Geistesblitz, angesichts leerer Klorollen ^^‘. Und was soll ich sagen: Ich bin und bleibe nun mal ein kleines Nerdgirl: Es ist ein Pokémon-DIY draus geworden.
Material
- 2 Papprollen (leere Toilettenpapier-Rollen)
- Farbiges Bastelpapier (Farben: Braun, Grün, Pink, Schwarz)
- Dicke Pappe
- Braune Farbe (z.B. aus einem Malkasten)
- Dünnes, leicht gräuliches Papier (so wie es als Stopfmaterial für Pakete genutzt wird; schau dir die Fotos an)
- weißer Stift (z.B. Tipp-Ex-Stift)
- Bleistift
- Heißkleber
- Klebestift
- Zirkel
- Schere
Alte Spiele neu gespielt: Pokémon [GB]
Seid gegrüßt.
Für jeden gibt es Dinge, wie Spiele oder Serien oder Ähnliches aus der Kindheit, die er/sie nie vergisst. Dinge, die einen nachhaltig prägen und die man immer wieder gerne noch einmal wiederholt.
Eines dieser Dinge ist für mich wohl unumstritten Pokémon.
Im Jahre 1999 begab es sich, dass ich zum ersten Mal die „schwierige“ Entscheidung zu treffen hatte, welches der drei Pokémon ich wähle, um mit ihm meine Reise durch Kanto zu bestreiten. Ich glaube meine haufigste Wahl war wohl Schiggy, das Wasser-Pokémon. Aber natürlich habe ich das Spiel auch schon mit Bisasam (Typ: Pflanze) und Glumanda (Typ: Feuer) bestritten. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich schon Pokémon-Meister war.
Ach, Pokémon… das waren noch Zeiten ;) In der Grundschule habe ich sogar alle bis dato „bekannten“ 151 Pokémon auswendig gekannt (inkl. Nummer versteht sich).
Ich hatte die Kategorie „Alte Spiele neu gespielt“ schon länger im Kopf und da dachte ich „Hey, was wäre wohl besser um diese Kategorie zu starten, Lesen Sie den gesamten Eintrag »