Mein Senf zu: Deftig Vegan – Mediterran
Sei gegrüßt.
Ich bin bei Büchern ein absoluter Cover-Käufer. Spricht mich das Cover nicht an, hat ein Buch es schon deutlich schwerer in mein Regal einzuziehen. Auch – oder gerade – bei Kochbüchern muss ich direkt Lust haben mit dem Kochen anzufangen, weil ich unbedingt dieses leckere Gericht essen will.
Das heutige Kochbuch hat das, für mich zumindest, hervorragend erfüllt. Aber nicht nur, dass ich das Cover-Gericht unbedingt ausprobieren wollte, nein auch der Aufdruck „Schlemmen wie im Urlaub“ – und das auch noch 100% vegan – klang unglaublich verlockend und genau richtig für den bevorstehenden (mittlerweile ja eher eingetroffenen) Sommer.
Ich habe meinem Lieblingsverlagsvertreter gleich mal eine Anfrage für ein Leseexemplar geschickt, weil das Kochbuch einfach für alles geil klang: Für den Laden, für den Blog und auch für mich.
Vielen Dank an den Becker Joest Volk Verlag und besagten Verlagsvertreter für die Bereitstellung eines Leseexemplars.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos

Gesund schlemmen ist nirgendwo leichter als in den Urlaubsländern am Mittelmeer. In diesem veganen Kochbuch nimmt die Köchin und Ökotrophologin Sie mit auf eine Reise in den sonnigen Süden und verwöhnt Sie mit über 70 veganen mediterranen Gerichten. Darunter finden sich viele beliebte Klassiker aus Italien, Spanien, Frankreich, Griechenland und der Türkei, aber auch moderne Interpretationen der südländischen Küche.
Alle Rezepte kommen ohne tierische Zutaten aus, strotzen dennoch vor Aroma und lassen weder Fisch und Fleisch noch Käse vermissen. Neben den Hauptzutaten sind aromatische Kräuter und Knoblauch, gesundes Olivenöl und Nüsse sowie Linsen oder Kichererbsen für den vollen, herzhaften Geschmack verantwortlich – und natürlich eine Prise südländische Leichtigkeit.
Los geht’s mit köstlichen geselligen Tapas und Antipasti. Es folgen üppige Salate, herzhafte Suppen und geschmorte oder ofengebackene Gemüsegerichte. Pasta, Polenta und Pizza fehlen ebenso wenig wie süße Dolci und Kuchen zum Espresso. Ein Kochbuch für alle, die südländische Rezepte lieben und sich gut, gesund und genussvoll ernähren möchten.
Titel | Deftig Vegan: Mediterran |
Autorin | Anne-Katrin Weber |
Fotograf | Wolfgang Schardt |
Übersetzer*in | – |
Verlag | Becker Joest Volk Verlag |
ISBN | 978-3-95453-231-5 |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 15.04.2022 |
Preis | 32,- € (Stand: 13.06.22) |