Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: Kochen wie in Japan
Sei gegrüßt.
Vorletzte Woche habe ich dir meine Tipps gegen Fernweh weitergegeben. Dabei war ein zentraler Tipp das Kochen von landestypischen Gerichten.
Da man ja i.d.R. selbst nicht aus dem Land stammt, nach dem man Fernweh hat, ist es hilfreich ein paar Rezepte zur Hand zu haben. Das Land nach dem es mich quasi immer verlangt ist Japan – wenig überraschend vermutlich. Ich habe zwar schon eine kleine Sammlung japanischer Kochbücher, aber da ist noch Platz im Regal.
Als ich auf NetGalley ein elektronisches Leseexemplar zu einem japanischen Kochbuch entdeckte, musste ich es einfach anfragen. Heute möchte ich es gerne vorstellen.
An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an den Gräfe & Unzer (GU) Verlag.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos

{Rezept} Wassermelonen – Sorbet
Seid gegrüßt.
Ich habe mal wieder ein Rezept ausprobiert. Auch dieses ist aus einer Daisuki. Aus der letzten, die erscheinen ist *schnüff* (Daiskui 06/2012).
Jedenfalls handelt es sich bei dem heutigen Rezept wieder um ein japanisches Rezept. Wieder ist es eher was für den Sommer, aber da ich hoffe, dass uns vielleicht noch der ein oder andere warme Tag in diesem Jahr vergönnt ist, dachte ich: „Hey, wenn nicht jetzt, wann dann?“ ;)
Ich hab das Rezept mit ca. der Hälfte der Zutaten ausprobiert. Das reichte für 3 kleine Dessertschälchen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »