Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: Pandatage
Sei gegrüßt.
Als ich im März ins Home-Office verschwand, habe ich mir noch fix ein Leseexemplar eingepackt, auf dass ich mich gefreut hatte, seit ich das Buch in der Verlagsvorschau entdeckt hatte. Das Buch hat dann aber rund 3 Monate unbeachtet in meinem Zimmer herum gelegen, weil ich einfach keinen Nerv zum Lesen hatte. Schließlich habe ich das Buch aber doch zur Hand genommen und konnte es gar nicht mehr weglegen.
Allgemeine Infos

Als Pandabär verkleidet beobachtet Danny eines Tages, wie sein kleiner Sohn Will von anderen Jungen schikaniert wird, und schreitet ein. Will fasst Vertrauen in den vermeintlich fremden Panda. Und er spricht.
{Erlebt} Horst Evers – Lesung – Köln, 08.03.17
Sei gegrüßt.
Kennst du Horst Evers?
Falls nicht, solltest du dringend mal eines seiner Bücher lesen. Zum Totlachen, ehrlich! Ich liebe Evers Humor einfach.
Und noch viel besser als seine Bücher, sind seine Lesungen. Der Mann hat eine so geniale Art seine Texte zu lesen… und dazu noch die grandiose Mimik – herrlich!
Letzte Woche Mittwoch hatte ich endlich noch einmal – zum zweiten Mal – die Gelegenheit Horst Evers live und in Farbe zu erleben. Er war in Köln im Comedia-Theater und hat dort aus seinem neuen Buch gelesen – und ich war auch da und habe zugehört. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens
Seid gegrüßt.
Die letzte („richtige“) Buchrezension ist schon eine Weile her. Da dachte ich, ich könnte ruhig nochmal ein Bch vorstellen. Vor allem, da ich kürzlich erst eins gelesen habe, dass mir sehr gut gefallen hat: „Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens“ von Sebastian Niedlich.
Meine Schwester hatte dieses Buch vor mir gelesen und sie war begeistert. Als ich das Buch dann für sage und schreibe einen Euro (als Mängelexemplar) in einem Laden entdeckte, habe ich es einfach blind mitgenommen. Hab nicht mal mehr den Klappentext vorher gelesen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »