Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: In Deutschland um die Welt
Sei gegrüßt.
Wie du (hoffentlich, auch wenn lange kein Beitrag mehr dort kam) weißt, habe ich ja hier auf meinem Blog auch die Kategorie „Urlaub vor der Haustür„.
Klar, ich reise gerne, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich halt nicht das Geld, um ständig durch die Welt zu jetten. Da kommen mir natürliche Urlaubsziele vor der Haustür sehr gelegen, besonders auch weil Deutschland auch wirklich schöne Ecken hat und man nicht in die Ferne schweifen muss, um einen schönen Urlaub zu verbringen.
Genau diesem Gedanken ist auch das Buch verpflichtet, dass ich dir heute vorstellen möchte: „In Deutschland um die Welt“.
An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an den conbook Verlag.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos

Gänsehautmomente haben viel weniger mit Ländernamen und Reisezeiten zu tun als mit Abenteuern, die uns zum Staunen bringen. Franziska Consolati präsentiert Ihnen exotische Reiseerlebnisse (fast) vor der Haustür – praktisch sortiert nach den Kontinenten, in denen Sie danach suchen würden.
»Was am Ende bleibt, sind nicht die Stempel im Pass, sondern die Erlebnisse im Herzen.«

Titel | In Deutschland um die Welt: Abenteuer aus allen Kontinenten, für die wir nicht in die Ferne reisen müssen |
AutorIn | Franziska Consolati |
Verlag | Conbook |
ISBN | 978-3-95889-387-0 |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | April 2021 |
Preis | 24,95 € |
Mein Senf zu: Wer hat hier gelebt?
Sei gegrüßt.
Heute möchte ich meinen Senf zu einem fantastischen Bildband dazugeben.
Als ich den Bildband auf der Arbeit auspackte, war ich sofort begeistert, habe ihn aber dennoch erst einmal zum Verkaufen ausgelegt. Aber nur für ein paar Tage… Dann habe ich ihn selbst gekauft – und dass obwohl ich eigentlich keine Bücher mehr kaufen wollte, nur weil sie hübsch sind – aber… Lost Places faszinieren mich einfach zu sehr.
Darum geht es nämlich in dem Bildband, um Lost Places. Mit ihrem morbiden Charme passen diese – und somit auch der Bildband – übrigens auch gut zu Halloween ;)
Allgemeine Infos

War es ein Ort der Freude und des Lebens? Gibt es dort womöglich Geister? War Gewalt im Spiel? Eine Naturkatastrophe. Krieg. Wir wissen es meist nicht. Es gibt ein immenses Interesse an „Lost Places“ – die Poesie schaurig- schöner Orte wird wiederentdeckt. Es ist diese Stille und Einsamkeit, die so sehr fesselt, und der Sog untergegangener Welten. Wer solch geheimnisvolle Orte entdeckt, fühlt sich, als sei er mit einer Zeitkapsel gereist.
Titel | Wer hat hier gelebt? |
Untertitel | Augenreise zu verlassenen Orten |
Autoren | Thomas Macho & Ilija Trojanows |
Fotograf | Thomas Windisch |
Verlag | Brandstätter |
ISBN | 978-3-7106-0140-8 |
Seiten | 216 |
Erscheinungsdatum | 16.09.19 |
Preis | 45,- € |