Kurz-Senf zu: Der Sturm – Hohlbein & Hennen
Seid gegrüßt.
Ich habe das zweite Buch meiner Lesechallenge beendet. Und zwar handelt es sich um Der Sturm (Das Jahr des Greifen Bd.1) von Wolfgang Hohlbein und Bernhard Hennen.
Klappentext: Weiterlesen
Wer mag kann auch Ketchup haben
Seid gegrüßt.
Ich habe das zweite Buch meiner Lesechallenge beendet. Und zwar handelt es sich um Der Sturm (Das Jahr des Greifen Bd.1) von Wolfgang Hohlbein und Bernhard Hennen.
Klappentext: Weiterlesen
Seid gegrüßt.
Wieder einmal habe ich einen „Liebster-Award“ bekommen :)
Diesmal hat die liebe Fräulein Kirsten, eine tolle Künstlerin, mich getaggt :)
Ist das nicht toll? Mein Blog ist beliebt :P
Naja ich dachte, wenn man schon so eine Auszeichnung bekommt, sollte man auch mitmachen (v.a. da das echt interessante Fragen sind O.O) :)
Wie funktioniert das mit den „Liebster-Awards“ noch gleich?
Ach, richtig. Punkt 1 – check. Kommen wir zu Punkt 2:
1. Welches Lied/welcher Song beschreibt dich am besten und warum?
Uff… ähm… hab eben kurz an „Warum bin ich so fröhlich“ von Alfred J. Kwak gedacht, hab es aber dann doch wieder verworfen.
So in Ermangelung an richtig passenden Alternativen und nach Beratung mit meiner Schwester, habe ich mich für den DNA-Song entschieden :D
Das hat verschiedene Gründe: Zum Einen bin ich ja auch nur eine Summe meiner Umwelteinflüsse und – richtig – meiner Erbanlagen. Zum Anderen finde ich Biologie einfach unglaublich interessant. Außerdem bin ich ein kleines bisschen verrückt (im positiven Sinne – also Besonders), aber trotzdem toll ;), was dieser Song an sich irgendwie auch ist. :D Und die fröhliche Melodie passt auch sehr gut zu meinem grundsätzlich sehr positiven und leicht überdrehten Wesen.
2. Welches Buch (welche Geschichte) hat dir die Augen geöffnet oder deutliche Spuren hinterlassen?
Ganz klar: Der kleine Prinz
Oder aber Emelan – im Reich der Magie von Tamora Pierce, denn das war mein erstes Fantasybuch, also das Buch mit dem alles begann! ;)
3. Was für ein Bild (egal ob Foto, Zeichnung, Malerei, Skizze, Comic, etc…) hat dich nachhaltig geprägt?
Ääääääähhm… Keine Ahnung. „Abtei im Eichwald“ von Caspar David Friedrich vielleicht?! Oder… ähm… keine Ahnung…
4. Welches bildnerische Meisterwerk würdest du gerne besitzen und warum?
Das Gemälde „Zwölf Sonnenblumen in einer Vase“ von Van Gogh. Einfach weil ich Sonnenblumen mag und das Bild irgendwie genial finde.
Oder „Der Schrei“ von Edvard Munch, weil diese verschwimmende Landschaft und die Farbkomposition mir gut gefällt.
Oh, oder verschiedene Bilder von Caspar David Friedrich, weil seine Bilder einfach toll sind *.*
Skizzen von Da Vinci wären auch echt der Hammer! Er war wirklich ein Naturwissenschaftler und Künstler zugleich.
5. Wenn du ein Ereigniss in der Geschichte ändern könntest, welches wäre das?
An der Zeit herumzupfuschen ist, glaub ich, immer gefährlich, weil man gar nicht alles im Blick haben kann, was sich durch eine kleine Änderung auch alles ändert.
Aber wenn ich etwas ändern könnte und auch wüsste, was diese Änderung noch alles nach sich zieht, würde ich verhindern, dass Hilter an die Macht kommt.
6.Was ist dein Lieblings-Kindheits-Witz?
Den hat mein Vater mir als Kind mal erzählt und es ist der einzige, der im Gedächtnis geblieben ist ;)
Geht ein Mann zum Arzt. Der Arzt sagt: „Es tut mir leid, wir müssen Sie operieren. Sie haben Bandwürmer.“
Die Bandwürmer hören das allerdings. Da meint der erste: „Habt ihr das gehört? Wisst ihr was ich mache? Ich versteck mich einfach hinterm Herz…“ Der zweite meint: „Ne, das ist mir zu klein. Ich versteck mich lieber hinter der Leber, da finden die mich nie!“ Da sagt der dritte nur: „Das ist mir alles zu riskant! Ich nehm den nächsten Köttel und bin weg hier!“
7. Wann kommen Aliens auf die Erde?
Ich weiß, man antwortet nicht mit Gegenfragen, aber: Sicher, dass sie noch nicht da sind? Ich sag nur Bärtierchen ;)
(Wen extreme Tiere interessieren, dem kann ich dieses Video empfehlen. Das Bärtierchen ist übrigens Platz 1 ;) )
8. Wo steuert die Menschheit hin? (erneuter Krieg, Weltfrieden, Zombies, Marsbesiedlung, Stalagniten-Stagnation, Apokalypse durch Langeweile usw…?)
Prinzipiell wäre natürlich der Weltfrieden wünschenswert, aber so richtig glaube ich da nicht dran. Ich bin ja davon überzeugt, dass sich die Menschheit irgendwann selbst ausrottet. Wie genau kann ich nicht sagen, aber es wird wohl eine Mischung aus Krieg, Atomwafen/-unfällen und Zerstörung der Natur werden.
9. Schreibe spontan ein Unsinn-Gedicht. (uuuh keine Frage-egal! :) )
Lies du Wicht,
dies ist ein Gedicht,
genauer sein Beginn,
über Unsinn.
Stehst du am Rand
von deinem Verstand
ohne einen Gewinn,
dann ist es Unsinn.
Startest du einen Neubeginn
plötzlich mit mehr Sinn,
ist das die Wende
und das Gedicht zu Ende.
10. Nimm das 7 Buch von links aus der obersten Reihe aus deinem Regal. Schlage Seite 27 auf und schreibe den 3 Satz auf. In welchem Zusammenhang steht er zu dir und deinem Leben? ;)
Das wäre dann „Magierkrieg“ von Dennis L. McKiernan.
Die kahlen, starren Zweige und Äste der Bäume waren von einer Eisschicht überzogen.
Naja, ich liebe den Winter und ich mag Bäume total gerne. Passt doch ;)
So viel also zu Punkt 2.
Punkt 3 wären dann meine Fragen. Also, dann mal los:
Fragen wurden gestellt, aber an wen. Schreiten wir zu Punkt 4 (ich weiß, es gibt ein paar Wiederholungen vom letzten Mal, wo ich Leute getaggt habe, aber die Blogs sind einfach so toll :) ):
So Punkt 5 wird dann jetzt noch erledigt =)
Also danke nochmal für den Award und ich bin schon auf die Antworten meiner Auserwählten gespannt :D
Eure
DarkFairy
P.S.: Das Gewinnspiel läuft noch. Hast du schon mitgemacht?
Seid gegrüßt.
Da heute meine Lesechallenge begonnen hat und ich heute auch endlich nochmal zum lesen kam, hier ein neues Format. Statt meine Meinung auf meiner Challengeseite zu posten, veröffentliche ich einfach immer eine kurze Meinung zu dem gelesenen Buch. Ich nenne das ganze einfach „Kurz-Senf“.
Also: Hier mein Kurz-Senf zu Gevatter Tod von Terry Pratchett. Weiterlesen
Seid gegrüßt.
Wisst ihr, was letzten Donnerstag passiert ist? Ich habe meinen 200. Beitrag veröffentlicht, daher läuft derzeit ein Gewinnspiel, wo ihr gerne alle mitmachen könnt =)
So… Werbung erledigt.
Warum schreibe ich gerade nochmal? Richtig, es ist Montag!
Das heißt es gibt eine neue Montagsfrage von Libromanie:
Seid gegrüßt.
Letzte Woche gab es ja „nur“ den ersten Tag des Metalfests auf der Loreley. Heute soll es den zweiten Teil des Berichts und somit die zwei fehlenden Tage geben.
Daher fange ich mal direkt mit Freitag (20.06.14) an. Freitag war natürlich der tolligste Tag. Der Wolf hat gespielt, aber dazu später mehr.
Wir Weiterlesen
Seid gegrüßt.
Die heutige Montagsfrage ließ mich erst mal stutzen. Ich habe überlegt, was ich wohl antworten könnte.
Hier kommt mein Antwortversuch auf die heutige Frage von Libromanie, die lautet: