Mediale Vielfalt – Seite 47 – Mein Senf für die Welt

Kategorie: Mediale Vielfalt

Mein Senf zu den verschiedensten Medien ;)

Mein Senf zu: Die Legenden von Andor [Brettspiel]

Seid gegrüßt.

Schon letztes Weihnachten bekam ich „Die Legenden von Andor“ geschenkt. Bis September kam es aber irgendwie nie dazu, dass ich es auch endlich mal spielte.
.oO(Oder dann auch mal den Beitrag fertig zu machen…)
Aber wir haben es getestet und waren bereits nach der ersten Legende begeistert – obwohl wir verloren haben… Und der Beitrag ist auch noch fertig geworden ;)

VerpackungstextAllgemeine InfosMaterial
Andor braucht euch!
Das Land Andor ist in Gefahr. Aus den Wäldern und dem Gebirge rücken die Feinde auf die Burg des alten Königs Brandur zu. Nur eure kleine Heldengruppe stellt sich ihnen entgegen. Wird euch die Verteidigung der Burg gelingen?
Nach dem ersten Abenteuer folgen noch viele weitere. Die Hexe gilt es zu finden und ein Heilkraut für den kranken König zu beschaffen. In den unterirdischen Minen warten wertvolle Edelsteine auf euch, aber auch große Gefahren. Und schließlich müsst ihr gegen den wieder erwachten uralten Drachen antreten.
Werdet ihr all diese Herausforderungen bestehen? Nur gemeinsam seid ihr stark und könnt zu Helden von Andor werden.

Alter: ab 10
Spieler: 2 – 4
Dauer: 60 – 90 min.

Verlag: Kosmos
Erscheinungsjahr: 2012
Autor: Michael Menzel
Illustrationen: Michael Menzel

Website: http://legenden-von-andor.de/

1 doppelseitiger Spielplan, 41 Spielfiguren in Kunststoffhaltern, 4 Heldentafeln, 1 Ausrüstungs-/Kampftafel, 142 Kartonteile, 72 große Spielkarten, 66 kleine Spielkarten, 20 Würfel, 9 Holzscheiben, 5 Holzsteine, 1 Erzähler, 1 Turm, 15 Sortierbeutel, 1 Losspiel-Anleitung, 1 Begleitheft

Andor 1

Weiterlesen

Mein Senf zu: Nicodemus – Der ZauberVERschreiber

Seid gegrüßt.

Elli wusste es schon: Ich hatte nochmal eine Rezension geplant. Das habe ich ihr nämlich in einem Kommentar verraten ;)
Heute soll es also nochmal um eine Buchempfehlung meinerseits gehen: Nicodemus – Der ZauberVERschreiber.

Allgemeine Infos

KlappentextEckdaten
Nicodemus ist Student der Zaubersprachen. Durch seine Legasthenie bringt er die einfachsten Zaubersprüche durcheinander, und die komplizierteren erst recht. Schon bald gerät er zwischen die Fronten eines unerbittlichen Kampfs der Zauberschulen.

Titel Nicodemus – Der ZauberVERschreiber
Autor Blake Charlton
ISBN-13 978-3-608-93877-7
Verlag Hobbit Presse (Klett-Cotta)
Genre Fantasy
Seiten 473

Weiterlesen

Mein Senf zu: Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens

Seid gegrüßt.

Die letzte („richtige“) Buchrezension ist schon eine Weile her. Da dachte ich, ich könnte ruhig nochmal ein Bch vorstellen. Vor allem, da ich kürzlich erst eins gelesen habe, dass mir sehr gut gefallen hat: „Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens“ von Sebastian Niedlich.

Meine Schwester hatte dieses Buch vor mir gelesen und sie war begeistert. Als ich das Buch dann für sage und schreibe einen Euro (als Mängelexemplar) in einem Laden entdeckte, habe ich es einfach blind mitgenommen. Hab nicht mal mehr den Klappentext vorher gelesen. Weiterlesen

Mein Senf zu: Lords of War [Kartenspiel]

Seid gegrüßt.

Heute möchte ich euch mal wieder ein Spiel vorstellen. Seltsamer Weise handelt es sich wieder um ein Kartenspiel. Und das obwohl ich eigentlich gar nicht gut in Kartenspielen bin…
Hab wohl mittlerweile doch ein paar ganz coole gefunden ;)

lords of war 1Alter: ab 12
Spieler: 2+
Dauer: 30 – 45 Minuten

Preis: 9,95 €
Verlag:
Black Box Games; Heidelberger Spieleverlag
Autoren: Nick Street & Martin Vaux
Deutsche Ausgabe:
Marco Reinartz
Illustrationen: Steve Cox

Material: 72 illustrierte Spielkarten, 1 Spielplan, Spielregeln Weiterlesen