Mediale Vielfalt – Seite 49 – Mein Senf für die Welt

Kategorie: Mediale Vielfalt

Mein Senf zu den verschiedensten Medien ;)

Mein Senf zu: Nachts im Museum 3

Seid gegrüßt.

Ich weiß… Es gab erst letzte Woche eine Filmreview, aber ich war nunmal nochmal im Kino. Das heißt jetzt nicht, dass ich jeden Film rezensiere, den ich im Kino sehe, aber hier fand ich es angebracht.
Ich habe mir nämlich den dritten Teil von „Nachts im Museum„, der da heißt „Das geheimnisvolle Grabmal„, angesehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Handlung:

Die magische Tafel von Ahkmenrah, die Nacht für Nacht die Ausstellungsstücke des American Museum of Natural History zum Leben erweckt, verliert ihre Kraft. Es kommt zu Aussetzern und Unregelmäßigkeiten. Nur Ahkmenrahs Vater kennt das Geheimnis hinter der Tafel. Dieser ist allerdings ein Exponat des British Museum in London. So muss Larry also nach London reisen… Weiterlesen

Mein Senf zu: Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere

Seid gegrüßt.

Was sagt man dazu, da ist der 1.1.15 doch tatsächlich ein Donnerstag! Da möchte ich euch natürlich als erstes ein herzliches „Frohes Neues Jahr!“ wünschen.

Und um den Übergang ins neue Jahr etwas sanfter zu gestalten – weil Rückbezug zum alten Jahr und so *hust* – , gibt es jetzt erst mal eine Review zu einem Film der letztes Jahr rauskam. Wegen der Weihnachtsthematik passte die Review aber irgendwie nicht so in den Dezember. Allerdings habe ich mir den offiziellen Soundtrack für den letzten SundaySound im Jahr 2014 geborgt :D
Die Rede ist natürlich – und der Titel würde euch das ja nieeeeee verraten *ironie off* – von dem dritten Hobbitfilm: „Die Schlacht der fünf Heere“. Weiterlesen

Kurz-Senf zu: Darum spinnen Japaner – Christoph Neumann

Seid gegrüßt.

Auf meiner Challenge-Seite könnt ihr sehen, dass ich dieses Buch schon seit einer Weile beendet habe. Aber vor Weihnachten herrschte ja hier die Weihnachtsthematik, da passte es nicht, aber heute muss ich noch schnell meinen Kurz-Senf schreiben. Schon schlimm genug, dass der erste Beitrag im neuen Jahr eine Altlast ist… ;)

Klappentext:

Wussten Sie, dass in Japan sogar Polizisten niedlich sind? Dass Zischen und Pusten als ernstzunehmende Gesprächsbeiträge gelten und Seehunde und Krokodile hier eher Einwohnerrecht bekommen als Ausländer? All dies und noch viel mehr erfahren Sie im ungeschminkten Erlebnisbericht eines in Japan lebenden Deutschen. Ein höchst unterhaltsamer Blick auf die erstaunlichsten Sitten und Gebräuche im Land der aufgehenden Sonne.

Weiterlesen

Gemeinsam Lesen – 02.12.14

Seid gegrüßt.

Sicher wundert ihr euch, warum es heute einen Beitrag von mir gibt. Aber das verrate ich euch gerne.
Schon seit längerem verfolge ich die Aktion „Gemeinsam Lesen“, die abwechselnd Weltenwanderer und Schlunzen-Bücher initiiert wird, auf Wortmagie und RandomPoiSon.

Ich finde die Idee ganz nett, aber bisher habe ich nie mitgemacht, weil ich nicht noch eine Aktion, bzw. einen vierten Beitrag in der Woche, einbringen wollte.
Aber jetzt ist es so, dass es mich fast wahnsinnig macht, dass ich nicht über das Buch sprechen kann, das ich gerade lese… Daher mache ich diesmal mit. Wenn mich dieses Gefühl wiedereinmal überkommt, kann ich ja wieder mitmachen – zwingt mich ja keiner das jede Woche zu tun… Weiterlesen

Mein Senf zu: Morbus Dei (Trilogie) – Bauer & Zach

Seid gegrüßt.

Ich habe mir ja vor kurzem einen E-Reader zugelegt.
Da ich diesen natürlich ausgiebig testen wollte, ohne mich fest legen zu müssen, welches E-Book ich mir als erstes kaufe, habe ich mich mal bei den gratis E-Books umgeschaut und bin dabei auf den ersten Band einer Trilogie von Matthias Bauer und Bastian Zach gestoßen.
Der erste Teil gefiel mir so gut, dass ich mir auch die beiden anderen Bände noch geleistet habe – für je 3,99€ war das aber auch super günstig.

Da ich diesmal auf die Triologie als eins eingehen möchte, wurde das für einen Kurz-Senf mal wieder zu lang. Ist aber nicht schlimm, hatte eh noch keine Ahnung, was ich diesen Donnertag schreiben soll ;) Weiterlesen

Kurz-Senf zu: Quidditch im Wandel der Zeiten – K. Whisp

Seid gegrüßt.

Ich weiß…
Im Moment bombadiere ich euch geradezu mit Kurz-Senfs und Rezensionen (morgen kommt auch eine >.<), aber ich lese im Moment halt viel. Und es kommt ja auch nur das, was ich für meine Challenge anrechne – außer es ist ein wirklich mega gutes Buch und ich habe den Buchstaben schon, aber das kam bisher nicht vor ;) -, die anderen Sachen fallen ja unter den Tisch – es ist also abzusehen wie viel da noch kommen kann. Und da es langsam schwieriger wird die richtigen Buchstaben zu finden, wird es auch nicht mehr so viel auf einmal sein…

Also jetzt aber zu dem Buch: Quidditch im Wandel der Zeiten von Kennilworthy Whisp (aka Joanne K. Rowling). Weiterlesen