Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Montagsfrage: Tierische Helden?
Sei gegrüßt.
Schon wieder Montag. Also im Moment habe ich echt Schwierigkeiten der Zeit hinterher zu kommen, wenn du verstehst was ich meine!?
Heute gibt es wieder eine Montagsfrage, auch wenn ich mich mit den Anfängen einer Erkältung herumschlagen muss. Ich hoffe, ich kann sie noch abwenden O.O
Jedenfalls fragt Antonia von Lauter & Leise heute folgendes:
Welches Buch, in dem es um Tiere geht oder das Tiere als (Haupt-)Charaktere hat, könnt ihr weiterempfehlen?
Sie ergänzt noch um ein paar Hinweise, besonders wichtig finde ich aber den hier:
Es kann um Tiere gehen, Tiere können eine wichtige Rolle spielen, Tiere können Protagonisten sein oder wichtige Schlüsselfiguren.
Nachdem ich Antonias Text gelesen hatte, fielen mir gleich eine ganze Reihe an Büchern ein, die passen könnten. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Quallen – Von der Faszination einer verkannten Lebensform
Sei gegrüßt.
Im September war ich ja bei der Azubischifffahrt dabei – genauso wie eine sehr nette Mitarbeiterin des Delius Klasing Verlags.
Auf der Schifffahrt erzählte sie mir und meinen Klassenkameradinnen von der Arbeit im Verlag. Sie zeigte uns ein paar Publikationen aus ihrem Hause, darunter auch das Buch, dass ich dir heute vorstellen möchte. Ich habe mich direkt in das Buch verliebt.
Allgemeine Infos

- Dass Quallen zu den ältesten tierischen Lebensformen der Erde gehören – und schon seit 500 Millionen Jahren durch die Meere schweben?
- Dass das, was wir sehen , oftmals gar keine einzelnes Lebewesen ist, sondern eine ganze Kolonie vieler Kleinst-Quallen?
- Dass Quallen keineswegs beißen, sondern nesseln – und dabei den Schaft der Nesselzelle harpunengleich mit bis zu 40.000-facher Erdbeschleunigung in die Haut des Angreifers schießen?
- Dass einige Quallen kleiner als ein Sandkorn sind, andere länger als ein Blauwal?
- Dass sie sich klonen können, als Zwitter überleben oder gar unsterblich sind?
Die meisten Menschen verschwenden kaum einen Gedanken an Quallen. Für viele sind sie lediglich glibberige, unangenehm nesselnde Geschöpfe. Für andere gelten sie als knusprige Delikatesse mit Biss. Wieder andere finden sie einfach nur wunderschön und faszinierend. Welches Bild stimmt nun aber?
Die Antwort ist: Jedes – und noch viele weitere mehr.
Die beeindruckende Anpassungsfähigkeit dieser Schönheiten bringt es mit sich, dass sie selbst heute noch Rätsel aufgeben – und jede gewonnene Erkenntnis Staunen hervorruft.
Titel | Quallen – Von der Faszination einer verkannten Lebensform |
Autor | Lisa-Ann Gershwin |
ISBN-13 | 978-3-667-11024-4 |
Verlag | Delius Klasing |
Erscheinungsdatum | 10.07.2017 |
Genre | Sachbuch > Biologie > Zoologie |
Seiten | 224 |
Preis (Hardcover) | 29,90 € |
Mein Senf zu: Zoomania
Seid gegrüßt.
Letzte Woche war ich mal wieder im Kino. Länger konnte ich nicht warten, denn Zoomania lief bereits eine Woche. Auf diesen Film habe ich gewartet, seit ich den Trailer zum ersten Mal gesehen habe.
Heute könnt ihr meine Meinung zu dem Film lesen.
Allgemeine Infos:
Originaltitel | Zootopia |
Produktionsland | USA |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Spieldauer | 109 Minuten |
FSK | 0 |
Regie | Byron Howard, Rich Moore |
Drehbuch | Jared Bush, Phil Johnston |
Figur | Synchronsprecher (Deutsch) |
Judy Hopps | Josefine Preuß |
Nick Wilde | Florian Halm |
Chief Bogo | Oliver Stritzel |
Dawn Bellwether | Britta Steffenhagen |
Benjamin Clawhauser | Daniel Zillmann |
Flash | Rüdiger Hoffmann |
Es gibt noch weitere Figuren/Synchronsprecher.