Ich bin ja der Meinung, dass wir uns alle mit ein bisschen mehr Verständnis und Akzeptanz besser verstehen würden. Dabei hilft immer ein wenig Wissen, denn Akzeptanz ist viel einfacher, wenn man weiß, was Dinge (für andere) bedeuten.
Das bedeutet für mich dann aber nicht nur, dass z.B. Menschen, die in ein anderes Land ziehen, sich integrieren sollen, sondern auch, dass die Menschen in besagtem Land gute „Gastgeber*innen“ sind – egal ob wirklich für „Gäst*innen“ auf begrenzte Zeit oder für immer.
Ich selbst weiß bisher wirklich wenig über den Islam, obwohl dieser mittlerweile fest zu Deutschland gehört – gut um fair zu sein: ich weiß auch sonst nicht sooo viel über Deutschland wie ich vielleicht sollte… – und möchte das ändern. Ich möchte daher heute mal einen Ramadan-Kalender vorstellen – über Adventskalender habe ich immerhin auch schon geschrieben – und am Montag beginnt der diesjährige Ramadan…
Allgemeine Infos
InhaltsangabeEckdatenBuchmacher*in
Ramadan Kareem! Wenn die Mondsichel am Himmel erscheint, beginnt der Ramadan und mit ihm eine Zeit, um die Traditionen zu ehren, zusammenzukommen und sich zu besinnen. Mithilfe dieses Mitmachbuchs wird es ganz einfach, dabei auch die Kleinsten unter uns mit einzubeziehen. Jeden Tag dürfen sie eines der 30 Türchen auftrennen. Hinter diesen verbirgt sich neben allerlei Rätseln, Ausmalbildern und Bastelideen auch viel Wissenswertes rund um den Islam und den Ramadan. Wer muss fasten und wer nicht? Was ist in der Nacht der Bestimmung geschehen? Und welche Tiere werden eigentlich im Koran erwähnt? Mit Spannung, Spiel und Spaß können so auch Kinder in diesem wichtigen Monat viel lernen und ihn auf kindgerechte Art aktiv miterleben und mitgestalten.
– Klappentext
Titel
Wir feiern Ramadan – Das Mitmachbuch für Kinder ab 8 Jahren
Autor*innen
Tanriverdi, Vanessa
Verlag
riva
ISBN
978-3-7423-2647-8
Seiten
128
Erscheinungsdatum
23.01.2024
Preis
15,- €
Stand: 24.02.24, 7:21 Uhr
Vanessa Tanriverdi ist 1990 inmitten des Ruhrgebiets geboren, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Sie hat deutsche Sprache, Literatur, Kultur- und Kommunikationswissenschaften studiert und ist seit 2017 hauptberuflich Bloggerin, Journalistin und Unternehmerin. In ihrem Blog »dattelbeere« mit den Themenschwerpunkten Islam und Interreligiosität gibt sie viele Anregungen und Ideen für eine bunte und kindgerechte Religionspraxis.
Schön, dass du dich auf meinen Blog verirrt hast!
Im Netz bin ich oft unter dem Namen DarkFairy anzutreffen, aber eigentlich heiße ich Marina. Hier gebe ich meinen Senf v.a. zu den ThemenbereichenNachhaltigkeit, Veganismus, Diversität und Gleichberechtigung dazu - egal ob als Rezensionen, Rezepte oder was auch immer...
Per Mail folgen
Erhalte wöchentlich eine Mail mit meinen neusten Beiträgen, sodass du nichts mehr verpasst.
Ich lese gerade
.
.
281 von 281 Seiten gelesen
Lautlose Feinde (Lost in Fuseta 7) – Gil Ribeiro (eBook)
Mit * markierte und in grün geschriebene Wörter bieten eine weitere Erläuterung, wenn du darauf tippst (mobil) bzw. mit der Maus darüber fährst (Rechner): *Beispiel*Hier steht eine Erklärung