Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten

Der Innovations-Award

Sei gegrüßt.

Logo Innovations-Award by Buchperlenblog

Hach, was waren das doch früher viel aktivere Zeiten in der Bloggosphäre. Jaja, ich weiß schon, dass ich jetzt alt klinge, aber die Zahl der aktiven Blogs hat in den letzten Jahren eher ab- als zugenommen. Und auch was Vernetzung und gemeinsame Aktionen angeht, verlagert sich alles mehr in die Sozialen Netzwerke – was auch irgendwie logisch ist, ich meine, deswegen heißen sie ja soziale Netzwerke.
Umso mehr freue ich mich, dass es nochmal einen Award gibt, der herumwandert.

Gabriela vom Buchperlenblog hat den Award mit dem Namen „Innovations-Award ins Leben gerufen. Sie nominierte Sani Hachidori und die mich. Man, da bin ich ja mal ganz vorne mit dabei XD
Jedenfalls hat Gabriela ein paar Regeln aufgestellt und auch Vorschläge zur Beitragsgestaltung gemacht: Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mystery Blogger Award

Sei gegrüßt.

Vor fast zwei Monaten hat Mare von Wort-Entropie mich für den Mystery Blogger Award nominiert.
Yeah! Danke!

Da ich schon lange keinen solchen Award oder TAG mehr bekommen und daher auch lange keinen solchen Beitrag mehr geschrieben habe, habe ich mir jetzt gedacht, dass ich den Award gerne annehme.
Die Idee zum Mystery Blogger Award stammt übrigens, meiner Recherche nach, von Okoto Enigma (auch wenn da das Logo noch anders aussieht).

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Liebster Award 2017

Sei gegrüßt.

Es ist eine Weile her, dass ich das letzte Mal nominiert wurde, umso mehr freue ich mich, dass mir jetzt wieder ein Liebster Award verliehen wurde!

Aufgabe 1: Ein Dankeschön

In diesem Sinne bedanke ich mich selbstverständlich und sehr gerne bei meiner aller liebsten Lieblings-Jenni alias Mythenmetzchen! Vielen lieben Dank! Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Liebster-Award #3

Seid gegrüßt.

AwardIch habe seit langem nochmal wieder einen Liebster-Award erhalten.
Diesmal hat die liebe Sani Hachidori ihn mir verliehen. DANKE!

Da ich lange keinen Liebster-Award mehr erhalten habe, dachte ich, ich beantworte die Fragen, nominiere aber keine weiteren Blogger.
.oO(Daher spare ich mir an dieser Stelle auch die Regeln…)
Ja, ich weiß, dass mache ich oft so, aber ich habe immer nur die gleichen Leute nominiert und das ist eben auch doof. Außerdem weiß ich, dass diese Kettenbrief-artigen Awards auch einigen Bloggern auf den Keks gehen ;)

Also hier kommen Sanis Fragen und meine dazugehörigen Antworten: Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{TAG} Books until the end

Seid gegrüßt.

Ich habe einen neuen Award. Und ich bin getaggt worden. Da ist man mal eine Woche unterwegs und schon ist hier so viel los O.o
Auf den Award mag ich nur kurz eingehen, da ich ihn auch nicht weitergeben werde. Anders als beim TAG, denn den finde ich echt cool ;) Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Nominierung für den „Liebster“-Award

Seid gegrüßt.

Ich bin zurück und schon vor einer Weile (am 20.02.14 um genau zu sein) hat Sani Hachidori, die einen echt tollen Blog betreibt und auch riesiger Japan-Fan ist, mich für den „Liebster“-Award nominiert. Dafür erst mal ein ganz großes どうも ありがとう ございます (=Doumo arigatou gozaimasu. ou = langes o).liebster-blog-award-2-post1

Im Prinzip ist das so wie dieses taggen. Erinnert ihr euch? Falls nicht *klickt hier*.
Naja, Sinn des Awards ist es auf jeden Fall unbekannte Blogs (solche die weniger als 200 Follower haben) bekannter zu machen.

Die Regeln sind denkbar einfach:
1. Die Person, die dich nominiert hat, wird verlinkt.
2. Die 11 Fragen, die dir diese Person stellt, werden beantwortet.
3. Danach nominiert man selbst 11 spannende, tolle, interessante Blogs mit weniger als 200 Followern.
4. Für diese 11 Blogger denkt man sich 11 Fragen aus. Lesen Sie den gesamten Eintrag »