Motto Challenge 2018
Sei gegrüßt.
Jetzt schon zum vierten Mal in Folge nehme ich nun an Aleshanee Tawariells (Weltenwanderer) Motto Challenge teil. Die Challenge macht immer viel Spaß und führt dazu, dass ich mal ein bisschen über meinen Tellerrand schaue ;) Wenn du auch mitmachen willst, kannst du dich *hier* anmelden.
Die Regeln für die Challenge:
- Die Challenge soll Spaß machen!
- Es gibt jeden Monat ein Motto, zu dem ihr Bücher lesen sollt/könnt, vorzugsweise natürlich vom SuB.
- Rezensionen sind keine Pflicht!
- Es gelten KEINE Mangas, Comics oder Kochbücher
Hier kommen die Mottos und meine dazu gelesenen Bücher:
Verlinkt sind Rezensionen bzw. Rezensions-Videos, die ich erstellt habe.
Januar: Neues Jahr – Neue Autoren
Ins Neue Jahr möchte ich gerne mit neuen Autoren starten. Das heißt, dass in diesem Monat alle Bücher zur Challenge zählen, von deren Autoren ihr bisher noch nichts gelesen habt, die euch also noch unbekannt sind!
- Der scharlachrote Buchstabe – Nathaniel Hawthorne
Februar: Reihen
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber Einzelbände finde ich sehr rar, egal in welchem Genre und deshalb zählen in diesem Monat alle Bücher, die zu einer Reihe gehören, schlicht und einfach.
- Der Palast der Träume – Kim Leopold (Black Heart 4)
- Nevermoor: Fluch und Wunder – Jessica Townsend (Nevermoor 1)
- Nevernight: Die Prüfung – Jay Kristoff (Nevernight 1)
März: Kurz und Knapp
Im März zählen Bücher, deren Titel nur aus einem Wort besteht. Bei Reihen darf entweder der Reihenname oder der Untertitel gezählt werden, zum Beispiel: „Die dreizehnte Fee – Erwachen„oder „Feuerjäger – Die Rückkehr der Kriegerin“
- Wortwächter – Akram El-Bahay
- Nordwasser – Ian McGuire
April: Frauenpower
Nach dem etwas schwierigen Thema im März mal was leichtes, bei dem ihr euch austoben könnt: Alle Bücher zählen, die von Frauen geschrieben wurden!
- Body: Leben im falschen Körper – Christine Fehér
- Mein Herz in allen Einzelteilen – Julie Buxbaum
- Dumplin‘: Go big or go home. – Julie Murphy
- Weil wir längst woanders sind – Rasha Khayat
Mai: Kunterbunt
Der Frühling kommt! Und mit blauem Himmel und Sonnenschein hoffentlich auch viele bunte Blumen, die endlich das triste nasse Grau vertreiben! :D Zum Thema Kunterbunt zählen im Mai deshalb Bücher, die eine farbige Titelschrift auf dem Cover haben! Jede Farbe zählt – außer weiß, schwarz, silber und grau!
- Als Gott schlief – Jennifer B. Wind (rot)
- Pogo & Polente – Jochen Till (rot)
- Sagenhaft Eifel!: Das Schloss am Maaresgrund – Christian Humberg (lila)
- Sagenhaft Eifel!: Der Schrecken der Teufelsschlucht – Christian Humberg (lila)
Juni: Verlage
Die Bücher, die in der Mottoliste landen müssen alle aus unterschiedlichen Verlagen kommen.
- Die Legenden der besonderen Kinder – Ransom Riggs (Knaur)
- Sagenhaft Eifel!: Im Reich der Matronen – Christian Humberg (Eifelbildverlag)
- Bleiben einzig und allein wir – Kim Leopold (Selbstverlag)
- Der weiße Affe – Kerstin Ehmer (Pendragon)
- Lost in Fuseta: Spur im Schatten – Gil Ribeiro (Kiepenheuer & Witsch)
- Der Ring des Namenlosen – Henning Mützlitz (Ulisses Spiele)
Juli: SUB-Leichen
Im Juli ist es wieder soweit: wie jedes Jahr um diese Zeit sollt ihr euch mal mit euren vernachlässigten Büchern beschäftigen *g* Gemeint sind damit die Bücher, die VOR dem Jahr 2018 bei euch zu Hause eingezogen sind und die sich somit schon länger als ein halbes Jahr auf eurem SuB befinden ;)
- Succubus Heat – Richelle Mead
August: Jahrgang
Im August könnt ihr wieder zwischen zwei Varianten wählen!
In diesem Monat geht es um den Autor oder die Autorin: entweder zählen die Bücher, deren Schreiber alle jünger sind als ihr – oder älter ;) Sie müssen also entweder alle VOR euch geboren sein, oder NACH euch.
Ich nehme Autoren, die älter sind als ich (Jahrgang 1990):
- Succubus Shadows – Richelle Mead (*1976)
September: Herbstlich
Ich möchte mal wieder die Cover in den Vordergrund rücken und zwar die mit herbstlichen, warmen Farben. Es zählen somit Bücher, die in den Farben gelb, orange, rot und braun gehalten sind.
- Ein Leben ohne Müll – Olga Witt
- Dr. Jekyll und Mr. Hyde – Robert Louis Stevenson
- Doors: Der Beginn – Markus Heitz
Oktober: Helden
- Höllendämmerung – Richard Kadrey
- Chroniken von Chaos und Ordnung: Thorn Gandir – J.H. Praßl
- Kompass ohne Norden – Neal Shusterman
November: Stand-Alone
Wie der Name schon sagt, geht es im November um Einzelbände! Also Bücher, die zu keiner Reihe gehören.
- Kampfsterne – Alexa Henning von Lange
- Nie mehr allein – Hector Malot
Dezember: Winterzauber
Weihnachtliche Cover, weihnachtliche Geschichten, Geschichten die in der Weihnachtszeit spielen oder in denen es um Weihnachten geht, auch Adventskalenderbücher oder ähnliches … das alles zählt in diesem letzten Monat und ich hoffe, ihr werdet mehr finden als ich :D
Erweitert um WINTERBücher, die im Hohen Norden spielen, zu der kalten Jahreszeit oder ihr das Gefühl habt, das sie hier dazu passen
- Die Stille der Zeit (Black Heart 09) – Kim Leopold (das Cover + spielt in den Alpen, spricht Schnee in Massen)
- Eine Weihnachtsgeschichte – Charles Dickens
Gesamt: 32 Bücher
Guten Morgen!
Die Challenge Seite ist da und mit ihr schon das erste Motto für das neue Jahr!
Ich wünsch dir ganz viel Spaß und noch eine schöne Zeit in den letzten Adventstagen und natürlich schöne Weihnachtsfeiertage ♥
https://blog4aleshanee.blogspot.de/2017/12/motto-challenge-2018.html
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich wünsche dir im Neuen Jahr viel Spaß bei der Motto Challenge und freu mich, dass du dabei bist :)
Rutsch gut rüber heute und alles Gute für das neue Jahr!
Liebste Grüße, Aleshanee
Schönen guten Morgen!
Heute gibt es meinen Post zum Fazit der Motto Challenge für das erste halbe Jahr!
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2018/07/fazit-halbjahr-motto-challenge.html
Viele haben fleissig mitgelesen und ich hoffe, du bist immer noch mit viel Motivation dabei :D
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!
Aleshanee
Sei gegrüßt!
Danke für den Hinweis, da werde ich gleich mal vorbei schauen :D
Liebe Grüße
Hallo Marina!
Wie versprochen gibt es noch ein kleines Fazit zur Mottochallenge 2018:
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2019/01/fazit-motto-challenge-2018.html
Ich hoffe, du hattest Spaß dabei und ich wünsch dir auch für dieses Jahr wieder viele schöne Lesestunden ;)
Liebste Grüße, Aleshanee