Wenn man sich entscheidet spontan 70 € auf den Kopf zu hauen und rund 6 Stunden im Zug zu verbringen, dann macht man das in der Regel, weil man jemanden oder etwas sehr gerne mag.
Und/oder weil man ein bisschen verrückt ist.
In meinem Fall traf diesmal beides zu – dass ich verrückt bin wissen wir doch schon lange.
Der jemand, den ich sehr mag, ist Günther Butkus, das Etwas sein Verlag Pendragon, samt den dazugehörigen Büchern. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Ich sitze grade im Zug und dachte, ich könnte die Zeit ja nutzen und die Montagsfrage schon mal tippen. Veröffentlicht wird sie dann sobald ich wieder im Wlan bin.
Ich muss mich jetzt einfach mal kurz zusammenreißen, denn sobald ich von der Arbeit weg bin, sind in meinem Kopf nur noch ein Elf, seine Begleiterin und ein Priester. Ich habe gestern einen Beitrag dazu vorbereitet, der am Donnerstag kommt.
Vorbereitung ist übrigens ein gutes Stichwort: Auf der Arbeit steht in den nächsten zwei Wochen einiges an, sodass ich versuche den Blog soweit vorzubereiten. Da ich das aber oft mache, ohne dass du davon überhaupt etwas mitbekommst, ist das in Ordnung denke ich.
Jetzt aber zur Montagsfrage. Mit dem Thema Arbeit war ich schon auf dem richtigen Weg, denn Antonia von Lauter&Leise möchte heute folgendes Wissen:
Machst du auch beruflich etwas mit Büchern oder könntest du es dir irgendwann einmal vorstellen?
Ich habe hier auf dem Blog – v.a. im Rahmen der Montagsfrage – schon häufiger erzählt, dass ich Buchhändlerin bin. Und ich liebe meinen Beruf! Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Ich weiß. Heute habe ich dich lange auf einen Beitrag warten lassen, aber ich habe eine gute Entschuldigung: Heute fand meine mündliche – und damit abschließende – Prüfung statt. In den letzten Tagen wusste ich daher nicht so recht, worüber ich heute hätte schreiben sollen. Ich habe mich dann gestern entschieden, erst nach der Prüfung etwas zu schreiben. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Falls du mir auf Instagram folgst, weist du es schon: Ich war in Berlin.
Wie bereits letztes Jahr habe ich am Nachwuchsparlament des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teilgenommen. Wir, die AG Nachwuchsgewinnung und -förderung, haben sogar einen Workshop angeboten.
Aber ich möchte jetzt gar nicht über die Inhalte der Buchtage und des Nachuchsparlaments berichten, da dies ja nur für die Branche interessant ist. Worüber ich berichten möchte ist eigentlich die Branche an sich. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Wenn man morgens schon früh unterwegs ist, ist das Schönste, was passieren kann, dass man später aus dem Zug steigt und von strahlendem Sonnenschein begrüßt wird. Noch besser, wenn das bedeutet, dass man in München ist um zur IGUS-Tagung bei dtv zu gehen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Im Dezember habe ich keine Schule, sondern muss arbeiten. Heute habe ich aber meinen freien Tag, sodass ich nochmal am Montag pünktlich die Montagsfrage beantworten kann.
Heute möchte das Buchfresserchen folgendes wissen:
Hast du eine Lieblingsbuchhandlung? Was gefällt dir daran besonders gut?
Erst einmal die Antwort: Nein, eine richtige Lieblingsbuchhandlung habe ich nicht. Ich mache ja die Ausbildung bei einer, möchte alles was mit meiner Arbeit zu tun hat aber immer namentlich aus meinem Blog heraushalten. Aber so eine Buchhandlung, könnte schon mein Liebling sein… Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Sie blättern im Archiv der Kategorie #booksellerslife.
Sei gegrüßt!
Schön, dass du dich auf meinen Blog verirrt hast!
Im Netz bin ich oft unter dem Namen DarkFairy anzutreffen, aber eigentlich heiße ich Marina. Hier gebe ich meinen Senf v.a. zu den ThemenbereichenNachhaltigkeit, Veganismus, Diversität und Gleichberechtigung dazu - egal ob als Rezensionen, Rezepte oder was auch immer...
Per Mail folgen
Erhalte wöchentlich eine Mail mit meinen neusten Beiträgen, sodass du nichts mehr verpasst.
Ich lese gerade
Payback’s a witch – Lana Harper
.
.
413 von 413 Seiten gelesen
–
Ozzy: Die Autobiographie – Ozzy Osbourne
.
.
105 von 480 Seiten gelesen
–
33 Sportereignisse, die die Welt verändern – Fabian Sommavilla
Mit * markierte - und in grün geschriebene Wörter bieten eine weitere Erläuterung, wenn du darauf tippst (mobil) bzw. mit der Maus darüber fährst (Rechner): *Beispiel*Hier steht eine Erklärung