Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound SundaySound Sunday Sound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Ende des Sommers – DSA [Karneval Der Rollenspielblogs]
Sei gegrüßt.
Mann, mann, mann. Da habe ich mir ja mal wieder etwas eingebrockt… Letzte Woche habe ich angekündigt, dass ich gerne einen Beitrag zu DSA machen möchte – und das mache ich dann auch.
Der Grund ist einfach: Ich habe im Zug jemanden aufgrund von DSA kennengelernt. Wir haben uns unterhalten und die Lust, sich mit der wundervollen Welt des schwarzen Auges zu beschäftigen ist wieder groß.
Ein genaueres Thema musste also her. Da erinnerte ich mich an den „Karneval der Rollenspielblogs“. Mein letzter DSA-Beitrag entstand auch im Rahmen dieses Blog-Events – bei den Zwölf Göttern, dass ist auch schon wieder drei Jahre her. Wo ist die Zeit nur hin?!
Rennende Zeit ist dann auch schon meine elegante Überleitung zum Thema des Karnevals in diesem Oktober: „Das Ende des Sommers“ . Dieses Thema wird gestellt von Esther von Timber’s Diaries. Aber ganz ehrlich? „So richtig hilft mir das nicht weiter für meinen Beitrag“, dachte ich, aber dann habe ich mal angefangen, mich damit zu beschäftigen… Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Dungeons & Workouts
Sei gegrüßt.
Zugegeben, das Buch, das ich dir heute vorstellen möchte, steht schon seit mindestens zwei, eher drei, Jahren ungelesen in meinem Regal. Ich fand damals die Idee dahinter einfach schon so genial, dass ich mir das Buch kaufen musste. Zum Sport konnte ich mich aber dann doch nie so richtig aufraffen. Bis jetzt.
Jetzt machen mein Verlobter und ich seit ein paar Wochen die Workouts aus dem Buch. Zeit meine Erfahrung (spricht meinen Senf) mit der Welt – und ganz besonders dir – zu teilen.
Allgemeine Infos

{Youtube-Kanal} Viva La Dirt League
Sei gegrüßt.
Es ist Mittwoch. In anderthalb Stunden muss ich zur Arbeit los. Am Donnerstag soll ein Beitrag kommen – und bis eben wusste ich nicht genau was ich schreiben soll. Aber dann dachte ich, dass es eeeeewig schon nichts mehr aus den Weiten des Internets gab. Tja, und da ich seit kurzem einen neuen Lieblingskanal auf Youtube habe, passt das doch.
Heute möchte ich dir also den Kanal „Viva La Dirt League“ vorstellen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Die Zwölfe zum Gruße – Götter bei DSA
Sei gegrüßt.
Bei Sorben von Gelbe Zeichen (der Blog ist mittlerweile umgezogen) habe ich kürzlich den Ankündigungsbeitrag für das Thema des Karnevals der Rollenspielblogs im Oktober gelesen. Das Thema ist „Religion im Rollenspiel“.
Ich habe zwar keinen Rollenspielblog, aber du weißt, dass ich gerne DSA spiele und das Thema ist einfach interessant, daher, mache ich diesen Monat wohl mal mit – ich habe aber ja schließlich auch keinen Buchblog und blogge über Bücher ;) Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Trine 3 [PC/Konsolen-Spiel]
Seid gegrüßt.
Vor einer Weile – Anfang Februar etwa – veranstaltete Steam (für alle die es nicht wissen: eine Internetplattform für den Verkauf von Computerspielen und Software) einen Sale. Es war chinesisches Neujahr. Ja, ich denke auch, dass man heute einfach jeden Anlass nimmt, um noch mehr Geld zu verdienen.
Mich jedenfalls konnten sie locken, denn ich habe seit langen nochmal ein Spiel gekauft und heruntergeladen: Trine 3. Die Vorgänger kannte ich zwar nicht, aber das Spiel machte mich neugierig – und der Salepreis war jetzt auch kein Hindernis – sodass ich es einfach mal blind gekauft habe. Heute gibt es meine Meinung dazu…
DSA – Das Schwarze Auge
Seid gegrüßt.
Manch einen mag die Einordnung zur Kategorie „Zockeeeen“ stutzen lassen, aber DSA ist ja nun mal ein Spiel.
Und über dieses Spiel möchte ich euch hier jetzt endlich mal etwas erzählen, habe ich doch schon des öfteren kurz davon gesprochen – wie hier, hier oder hier ;)
Also DSA (was die Abkürzung für „Das Schwarze Auge“ ist) ist eines der ältesten Pen-&Paper-Rollenspiele – und auch das erfolgreichste deutsche ;) .
Begonnen hat alles vor 30 Jahren (!). Lesen Sie den gesamten Eintrag »