Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Berlin Impressionen {Fotos}
Sei gegrüßt.
Ich habe in der letzten Zeit viel über mein Buch geschrieben – und war auch eigentlich mit kaum was anderem beschäftigt. Daher fehlen mir jetzt ein bisschen die Themen, wenn ich über etwas anderes schreiben will. Mal abgesehen davon, dass ich ehrlich gesagt gar keine Lust habe was zu schreiben. ^^‘
Zum Glück steht immer noch mein Berlin Impressionen Beitrag mit den Fotos aus. Unglaublich, dass das jetzt auch schon wieder über einen Monat her ist. Ich mag schon wieder hin :D Lesen Sie den gesamten Eintrag »
{Urlaub vor der Haustür} Das Kriminalhaus – Hillesheim
Sei gegrüßt.
Es ist Sommer. Das heißt, es ist Ferienzeit. Nicht jeder fliegt zu fernen Zielen oder fährt überhaupt weg.
Da Deutschland viele schöne Ecken und Ausflugsziele zu bieten hat, dachte ich, es wird mal wieder Zeit einen „Urlaub vor der Haustür“-Beitrag zu posten. Und es kommen auch noch mehr Beiträge zu Berlin, aber jetzt erstmal was aus meiner Heimat.
Dafür habe ich heute ein Ausflugstipp mitgebracht. Es geht – mal wieder – in die Eifel. Genauer entführe ich dich heute in die Krimihauptstadt Deutschlands, nach Hillesheim. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Montagsfrage: Sommerurlaub im Buch?
Sei gegrüßt.
Ich habe heute schon gelesen und Sport gemacht. War Duschen, einkaufen und habe mir leckere Brötchen geschmiert. Jetzt fix die Montagsfrage, dann noch Wäsche aufhängen und dann kann ich auch schon fast los zur Arbeit.
Die heutige Montagsfrage dreht sich wieder um Urlaub, also so ziemlich genau um das Gegenteil meines heutigen Tages ^^‘
Heute möchte Antonia von Lauter&Leise folgendes wissen:
Gibt es ein Buch, in dem du gern einmal Sommerurlaub machen würdest?
Ich dachte erst, dass mir da sicher nichts einfällt. Zwar wäre Fuseta aus der „Lost in Fuseta„-Reihe genau das richtige Fleckchen für einen Sommerurlaub, aber es wäre ja in dem Buch und auf eine Mordermittlung in meinem Urlaub habe ich nun wirklich keine Lust.
Die meisten Buchschauplätze bzw. -handlungen wären mir glaube ich zu anstrengend für einen Sommerurlaub. Aber dann fiel mir ein Ort und damit ein Buch ein, was gehen würde: Buchhaim.
Kleine Warnung: Ich werde im folgenden Beitrag so über „Das Labyrinth der Träumenden Bücher“ von Walter Moers reden,
dass ich nicht garantieren kann, dass das nicht vielleicht für den ein oder anderen schon als Spoiler gilt. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Montagsfrage: Lese-Reise?
Sei gegrüßt.
Vielleicht hast du in den letzten Beiträgen im P.S. einen kleinen Countdown entdeckt. Vielleicht aber auch nicht. Wäre jetzt auch kein Weltuntergang, ich wollte nur ein kleines bisschen neugierig machen.
Jedenfalls stand beim gestrigen SundaySound „Noch einer“. Heute löse ich also das Rätsel auf. Und was soll ich sagen? Wow. Dies hier ist mein 1000. Beitrag. *Konfetti werf*
Krass, oder? 1000 Beiträge sind also ab heute auf meinem Blog online. Das ist mal ne Hausnummer, finde ich. Und mir fallen immer noch neue Sachen ein. Wie mein Vater mich schon seit Jahren fragt: Woher kommen nur all die Ideen, dass ich immer so viel schreiben kann?
Manchmal ist es ja ganz einfach, weil jemand anderes das Thema vorgibt. Zum Beispiel bei der Montagsfrage. .oO(Diese Überleitung!)
Heute fragt Antonia von Lauter&Leise folgendes:
Sollte man auf Reisen lesen?
Da ich im ersten Moment über die Frage verwirrt war, aber dank Antonias Erklärung dann verstand, was sie zu dieser Frage bewegt hat, möchte ich noch einen zweiten Fragenteil nachschieben: … oder verpasst man dann zu viel und verliest seine Tage?
Ein bisschen geht es also in meiner Auffassung auch darum, ob man später vielleicht bereut, dass man seine Tage, besonders im Urlaub, verlesen hat, statt sich z.B. das Land anzuschauen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Du bist so wunderbar, Berlin!
Sei gegrüßt.
Wie du weißt, war ich Mitte Juni in Berlin auf den Buchtagen.
Wieder einmal – wie auch in den Jahren zuvor – hatte ich drumherum nicht viel Zeit. In der Zeit die mir blieb habe ich Verwandte besucht und die liebe Elli vom Wortmagieblog getroffen. Definitiv sehr gut genutzte Zeit! Trotzdem finde ich es immer schade, wenn ich so wenig von der Stadt sehen kann.
Eine Mini-Touri-Runde habe ich gemacht. Die Hot-Spots besucht quasi. Brandenburger Tor, Bundestag, Schloss Bellevue und Siegessäule. Überall mal geguckt. Überall mal fix Foto gemacht, á la „Ich war in Berlin, guck!“.
Außerdem die Abendstunden genutzt und nach meinem Treffen mit Elli noch Bücher geshoppt bei Dussmann. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mallorca – Mein Pauschalurlaub-Erlebnis
Sei gegrüßt.
Wie du vielleicht mitbekommen hast, war ich Ende Juli mit meinem Freund eine Woche auf Mallorca. Es war unser erster „richtiger“ Urlaub zusammen. Wir waren mal eine Woche in der Pfalz und ein paar Tage in Ostfriesland. Aber in fasst neun Jahren Beziehung ist das recht wenig Urlaub, daher die Bezeichnung „richtiger“.
Reiseplanung
Jedenfalls haben wir Anfang April eine seeehr ausführliche Sitzung im Reisebüro zelebriert und uns schließlich, des Geldes wegen für Mallorca entschieden. Eigentlich wollte ich gerne auf die Kanaren, aber das ist nochmal ein bisschen teurer. Sonne, Strand und Palmen bekamen wir ja auch auf Mallorca und außerdem waren wir beide da noch nie.
Natürlich wollten wir nicht an den berühmt-berüchtigten Ballermann, da wir da beide nicht der Typ für sind. Wir wollten gerne im Meer schwimmen können, uns erholen und etwas von der Insel sehen. Wir landetet also in Paguera. Lesen Sie den gesamten Eintrag »