Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound SundaySound Sunday Sound Urlaub Vegan Video Weihnachten

Mein Senf zu: Umami

Sei gegrüßt.

In letzter Zeit ist mein Japanweh wieder groß. Daher wollte ich wenigstens nach Düsseldorf, aber die wieder steigenden Corona-Zahlen, lassen uns dann doch lieber zu Hause verweilen. Ich wollte aber gerne wenigstens an dem betreffenden Wochenende japanisch Essen. Letztlich wurde eine ganze Woche voller lecker japanischer Gerichte daraus.
Zwei Kochbücher (Band 1 und 2) haben uns dabei sehr gute Dienste geleistet. Die möchte ich heute vorstellen.

Allgemeine Infos

KlappentextEckdaten Band 1Eckdaten Band 2
Du zauberst mit UMAMI die leckersten japanischen Gerichte, komplett vegan und gesund. Ob kreative Suppen, beliebtes Streetfood oder traditionelle Küche – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mit Schritt für Schritt Anleitungen eignet sich UMAMI für Anfänger und Fortgeschrittene, sodass du vegane Rezepte kochen kannst, die immer wieder Abwechslung bieten und sogar Nicht-Veganer begeistern!

Titel  Umami: Vegan Japanisch Kochen
 Autorinnen  Welslau, Laura & Erler, Jasmin
 Verlag  BoD – Books on Demand
 ISBN  9783743152892
 Seiten  124
 Erscheinungsdatum  20.12.2016
 Preis (Softcover)  17,95 €

Titel  Umami: Vegan Japanisch Kochen 2
 Autorinnen  Welslau, Laura & Erler, Jasmin
 Verlag  BoD – Books on Demand
 ISBN  9783748118206
 Seiten  140
 Erscheinungsdatum  11.01.2019
 Preis (Softcover)  17,95 €

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Kochen wie in Japan

Werbung || Rezensionsexemplare

Sei gegrüßt.

Vorletzte Woche habe ich dir meine Tipps gegen Fernweh weitergegeben. Dabei war ein zentraler Tipp das Kochen von landestypischen Gerichten.
Da man ja i.d.R. selbst nicht aus dem Land stammt, nach dem man Fernweh hat, ist es hilfreich ein paar Rezepte zur Hand zu haben. Das Land nach dem es mich quasi immer verlangt ist Japan – wenig überraschend vermutlich. Ich habe zwar schon eine kleine Sammlung japanischer Kochbücher, aber da ist noch Platz im Regal.

Als ich auf NetGalley ein elektronisches Leseexemplar zu einem japanischen Kochbuch entdeckte, musste ich es einfach anfragen. Heute möchte ich es gerne vorstellen.

An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an den Gräfe & Unzer (GU) Verlag.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

KlappentextEckdaten
Japanische Küche – das bedeutet Sushi, Ramen, Matcha-Desserts … aber noch so viel mehr! Egal, ob Japanreisender oder Restaurantbesucher – wer einmal original japanisches Essen probiert hat, schwärmt von einem wahren Fest für Auge und Gaumen. Autorin Kaoru Iriyama zeigt, wie Sie mit wenigen Zutaten aus dem Asiamarkt Misosuppe oder Sobanudeln, Teriyaki-Lachs oder Tempura zu Hause ganz einfach zubereiten können. Und wer Sushi, Algensalat oder japanischen Hotpot genießen möchte, findet auch dafür die passenden Einsteiger-Rezepte. Auch für Anime- und Manga-Fans ist gesorgt: Onigiri, Gyoza und Okonomiyaki bringen den Japan-Kult direkt auf den Teller! Fast so gut wie eine Reise ins Land der aufgehenden Sonne …

Titel  Kochen wie in Japan
AutorIn  Kaoru Iriyama
Verlag  GU
ISBN  978-3-8338-7304-1
Seiten  144
Erscheinungsdatum  06.05.2020
Preis  17,99 €

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Montagsfrage: Huhn oder Ei?

Sei gegrüßt.

Ostermontag. Das heißt Ostern ist fast vorbei und dieses Jahr ist es ganz ohne irgendwelche Familienfeiern ins Land gezogen. Also zumindest bei uns und ich denke auch bei den meisten anderen waren keine großen Feiern angesagt.
Ostermontag. Das heißt auch, es ist Zeit für die österliche Montagsfrage. Und da geht es heute um das Huhn und das Ei. Nein, nicht darum was zuerst da war, sondern natülich hat es mit Büchern zu tun….

Antonia von Lauter&Leise sucht heute nämlich:

Buch mit Huhn (oder Ei)

Tja. Ich las die Frage und hatte überhaupt keine Ahnung, was ich dazu sagen könnte.
Bei Antonias Antwort hatte ich dann das dringende Bedürfnis mir mit der flachen Hand gegen die Stirn zu schlagen, aber da war meine Brille im Weg…. Antonia jedenfalls nennt „Harry Potter und der Feuerkelch“, wo ja ein Ei im Trimagischen Turnier eine besondere Rolle einnimmt. Da ich aber vermutlich nicht von allein auf diese Antwort gekommen wäre – auch wenn ich Harry Potter sehr mag – lasse ich das jetzt mal außen vor. Warum sollte ich auch wiederholen, was jeder bei Antonia nachlesen kann? Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Frankly in Love

Sei gegrüßt.

Als wir auf der Arbeit die Frühjahrs-Leseexemplare von Random House erhalten habe, sprang mir ein Buch im Paket direkt ins Auge: Frankly in Love. Mir gefiel das Cover einfach.
Ich gebe zu, die Farbgebung ist da nicht ganz unschuldig, aber ich mag auch die 3D-Optik.
Der Klappentext sprach mich auch an, also dachte ich, ich lese es mal. Da es mir wirklich gut gefallen hat, möchte ich es heute hier vorstellen.

Allgemeine Infos

KlappentextEckdaten

Als Sohn koreanischer Einwanderer in Kalifornien lebt Frank Li zwischen zwei Welten. Obwohl er fast kein Koreanisch spricht, respektiert er seine Eltern, die ihm alles ermöglicht haben. Doch sie haben eine Regel: Frank darf nur ein koreanisches Mädchen daten. Als Frank sich in Brit verliebt, ein weißes Mädchen, schließt er mit seiner Kindheitsfreundin Joy einen Pakt: Sie werden ein offizielles Paar, während sie heimlich jemand anderen treffen. Was soll da schon schiefgehen? Doch als Franks Leben eine unerwartete Wendung nimmt, merkt er, dass er rein gar nichts verstanden hat: weder die Liebe noch sich selbst…

Titel  Frankly in Love: Frank liebt Joy. Joy liebt Frank. Das erzählen sie jedenfalls ihren Eltern.
AutorIn  David Yoon
Verlag  cbj
ISBN  978-3-570-16575-1
Seiten  496
Erscheinungsdatum  02. März 2020
Preis  19,- € (Hardvcover)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Vegan Foodporn

Werbung || Rezensionsexemplare

Sei gegrüßt.

Vor gut fünf Wochen drehte sich in der Montagsfrage alles um Kochbücher. An dieser Stelle hatte ich erklärt, dass ich Kochbücher liebe und sie einem Blog vorziehe. Ich erwähnte auch eine Bloggerin, deren Kochbuch ich unbedingt haben wollte.
Tja, heute darf ich dir dieses Kochbuch vorstellen. Ich bin immer noch mega happy, dass ich das Kochbuch nun habe und blättere immer wieder durch die verschiedenen Rezepte.

An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an den riva Verlag.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

KlappentextEckdaten
„Wow, und das ist vegan?!“ ist die häufigste Reaktion auf die Fotos von Food-Bloggerin und Instagram-Star Bianca Zapatka. Biancas Küche ist vegan – aber alles andere als langweilig. Ihre Kreationen sind ein wahrer Augenschmaus und so köstlich, dass nicht nur Veganer begeistert sind. Ob Vanille-Pancakes mit Blaubeer-Creme und weißer Schokolade, Burrito-Samosas mit Guacamole, Tortellini mit Mandel-Ricotta oder Erdnussbutter-Schokoladen-Torte – in ihrem außergewöhnlichen Kochbuch verrät dir Bianca ihre 100 liebsten Gerichte und zeigt, wie viel Spaß veganes Kochen machen kann. Mithilfe von Schritt-für-Schritt-Bildern und praktischen Tipps und Tricks kannst du die Rezepte leicht nachkochen und deinen eigenen Foodporn kreieren.
Titel Vegan Foodporn: 100 einfache und köstliche Rezepte
AutorIn Bianca Zapatka
Verlag riva
ISBN 978-3-7423-1145-0
Seiten 272
Erscheinungsdatum September 2019
Preis 22,- €

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Montagsfrage: Kochbücher?

Sei gegrüßt.

Zurück aus der Hauptstadt, habe ich heute und morgen noch frei, dass heißt ich kann mich jetzt in aller Ruhe der Montagsfrage widmen und mich dann aufs Sofa legen. Ich merke aber auch, wie sehr ich es gebraucht habe, ein paar Tage am Stück frei zu haben. Ich denke Mittwoch wird arbeiten schon wieder viel mehr Spaß machen.

Aber jetzt wie gesagt zur Montagsfrage. Antonia von Lauter & Leise fragt heute:

Braucht man eigentlich Kochbücher?

Antonia beginnt ihre Antwort mit dem folgenden Absatz:

In Anbetracht der Tatsache, wie viele Kochbücher es in den meisten Buchläden gibt, ja, dass es sogar eine ganze Abteilung allein mit Koch- und Backbüchern gibt, wir allerdings gleichzeitig in Zeiten von Seiten wie Chefkoch leben, stellt sich doch die Frage, ob wir wirklich noch Kochbücher brauchen.

Lesen Sie den gesamten Eintrag »