Ich gehe ja immer gerne in Buchhandlungen. Besonders die Comic- & Manga-Abteilungen schaue ich mir gerne an, um mir Inspiration zu holen. Vorm Urlaub habe ich bei einem solchen Stöber-Besuch ein Graphic Novel entdeckt, dass einfach super hübsch war – und ein bisschen düster.
Ich habe es mir auf der Arbeit noch fix für den Urlaub bestellt, denn ich wollte gerne meinen Eindruck davon vertiefen. Und heute teile ich ihn mit dir!
Allgemeine Infos
KlappentextEckdaten
Eine geheimnisvolle Adlige lässt sich in der Kleinstadt Woodsburgh nieder. Aber wer ist Lady Nolwenn Hellaine wirklich? Keiner weiß, warum sie mit ihrem treuen Butler Goodwill aus Seattle in das winzige Örtchen umgesiedelt ist, und ihre Ankunft ist auch nicht unbemerkt geblieben. Und was hat es mit der unheimlichen Kreatur auf sich, die ein Blutbad nach dem anderen anrichtet?
Seit Elli hat durchblicken lassen, dass sie ein Special zu Robert E. Howard und dessen Conan-Reihe machen möchte, wollte ich gerne auf meinem Blog einen Beitrag dazu beisteuern. Ich schrieb Elli, dass ich ein Graphic Novel zu Conan hätte und dieses gerne zeitgleich zu ihrem Spezial vorstellen würde. Heute ist es soweit!
Ellis Projekt ist wirklich krass. Sie hat sich selbst übertroffen, was Recherche und Schreiben anbelangt und ich empfehle jedem, sich das mal anzuschauen. Meine Rezension ist dagegen ein kleiner Tropfen in einem riesigen Meer, auch wenn es keine für mich typische Rezension wird…
Bevor es los geht, möchte ich noch kurz erwähnen, dass ich das Graphic Novel im Rahmen des Gratis Comic Tags 2019 erhalten habe. Daher kann ich dir zwar nicht die originale Hardcover-Ausgabe zeigen, aber Inhalt etc. sind gleich, da es sich um das gesamte Album handelt und nicht nur um einen Auszug.
Allgemeine Infos
KlappentextEckdaten
Der schwarze Fluss im Land der Pikten ist die letzte Grenze zwischen der Zivilisation und ungezügelter Wildnis. Kein Weißer hat ihn je überquert und kehrte zurück, um davon zu berichten. Keiner außer Conan. Im Herzen des Dschungels verbündet er sich mit dem jungen Balthus und seiner Gruppe tapferer Siedler. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem bösartigen Magier Zogar Sag, dessen Ziel es ist, die piktischen Stämme unter seiner Herrschaft zu vereinen und eine blutige Invasion zu beginnen… –
Jeder Band der Reihe umfasst eine abgeschlossene Geschichte, basierend auf einem Originalwerk von »Conan«-Schöpfer Robert E. Howard, und beinhaltet umfangreiches Bonusmaterial zur Entstehung des Mythos »Conan« und der Comic-Adaptionen.
Titel
Conan der Cimmerier: Jenseits des schwarzen Flusses
Reihe / Band
Conan der Cimmerier / 3
Szenario
Mathieu Gabella (nach Vorlage von Robert E. Howard)
Seit ich im Home-Office bin lese ich fast nichts mehr. Wenn ich lese dann Comics und Manga. Das ist eine ausgewachsene Leseflaute würde ich meinen, aber immerhin entdecke ich so ein paar neue Manga- bzw. Comic-Reihen. Und da es schon über ein Jahr her ist, das ich hier einen Manga vorgestellt habe – der letzte Comic war vor 7 Monaten – kann ich das ja jetzt gut noch mal tun, dachte ich mir so.
Allgemeine Infos
KlappentextEckdaten
Von seinem Vater dazu verdonnert, zieht der junge Kalligraf Sei Handa auf eine Insel am westlichen Rand Japans. Kaum angekommen, merkt der Künstler, dass die Uhren auf dieser einsamen Insel etwas anders ticken. Eine schonungslose Komödie beginnt.
Da die Montagsfrage heute mal wieder etwas Verspätung hatte, habe ich vorher noch ein bisschen erledigt. Ich war z.B. beim Arzt für einen jährlichen Check-Up. Fürs Erste alles gut soweit.
Hab ich das endlich erledigt. Ist ja nicht so als würde ich das schon so 3 Monate oder so vor mir her schieben. *hust*
Jetzt ist aber die Montagsfrage da und darum soll es heute gehen. Nicht um meine leidenschaftlich betriebene Prokrastination. Antonia von Lauter & Leise fragt heute folgendes:
Welche Bücher mit Illustrationen im Mittelpunkt des Werkes (= Graphic Novels, Comics/Manga, illustrierte Schmuckausgaben etc.) sollten in keinem Buchregal fehlen?
Das ist definitiv keine leicht zu beantwortende Frage. Denn bei illustrierten Werken, Graphic Novels, Comics und Manga ist es wie bei anderen Büchern auch: Welches Genre wird denn bevorzugt? Eher ein fröhlicher, heller Zeichenstil oder doch lieber was düsteres? Großformatige Schmuckausgabe oder lieber was handliches für unterwegs?
Ich könnte noch weitere Fragen stellen, zügele aber die Buchhändlerin in mir. Du erkennst auch so, wo das Problem bei der Beantwortung der Frage liegt. Ich kann unmöglich sagen, was in keinem Regal fehlen darf.
Sehr wohl kann ich aber ein paar Empfehlungen aussprechen für Sachen, die ich gerne mag in dem Bereich. Weiterlesen
In der Blogparade vom Hundertmorgenwald haben wir unsere letzte Station erreicht. Heute besuchen wir noch – wie gewohnt literarisch – Nord- und Mittelamerika und dann haben wir einmal die Welt umrundet. Eine Weltreise der besonderen Art, finde ich.
Die USA, Kanada und Mexiko machen über 85% der Gesamtfläche unserer heutigen Station aus. In Mittelamerika finden wir einige kleinere Staaten – insgesamt sieben an der Zahl – darunter z.B. Panama, Guatemala und El Salvador. Dazu kommen dann noch diverse Inselstaaten, große wie kleine, wie z.B. Grönland, Jamaika, Kuba, die Dominikanische Republik und Haiti.
Wirtschaftlich haben wir gravierende Unterschiede zu verzeichnen: Die USA und Kanada gehören zu den reichsten Staaten der Welt, die zentralamerikanischen Staaten und die karibischen Inseln sind deutlich ärmer.
Aber nur finanziell betrachtet, Schauplätze bieten sie alle gleichermaßen und daher möchte ich euch jetzt meine Bücher aus Nord- und Mittelamerika vorstellen – auch wenn es wieder nur wenige sind. Weiterlesen
Übermorgen ist Heiligabend. Ich freu mich schon – hab ganz tolle Geschenke für meine Lieben ausgesucht :)
Heute geht es aber erstmal weiter mit meinen Martin-Luther-Themenwochen – und zwar mit einem literarischen Produkt.
Als erstes möchte ich an dieser Stelle Edition Faust herzlich für das zusenden eines Leseexemplars danken!
Auch bedanken möchte ich mich für die Genehmigung, Abbildungen aus dem Graphic Novel für diesen Beitrag zu entnehmen. Weiterlesen
Sei gegrüßt!
Schön, dass du dich auf meinen Blog verirrt hast!
Im Netz bin ich oft unter dem Namen DarkFairy anzutreffen, aber eigentlich heiße ich Marina. Hier gebe ich meinen Senf v.a. zu den ThemenbereichenNachhaltigkeit, Veganismus, Diversität und Gleichberechtigung dazu - egal ob als Rezensionen, Rezepte oder was auch immer...
Per Mail folgen
Erhalte wöchentlich eine Mail mit meinen neusten Beiträgen, sodass du nichts mehr verpasst.
Ich lese gerade
.
.
393 von 503 Seiten gelesen
Zenjanischer Lotus – Raik Thorstad (eBook)
.
.
69 von 223 Kapiteln gelesen
33 Sportereignisse, die die Welt verändern – Fabian Sommavilla
Mit * markierte - und in grün geschriebene Wörter bieten eine weitere Erläuterung, wenn du darauf tippst (mobil) bzw. mit der Maus darüber fährst (Rechner): *Beispiel*Hier steht eine Erklärung