Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Buchtipp Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: Das Buch des Ahnen (Trilogie)
Sei gegrüßt.
Zwei Jahre musste ich von meiner ersten Begegnung mit Nona warten, bis ich das Ende der Geschichte erfahren konnte.
Vor Kurzem ist nun Band 3 der Trilogie erschienen, was ich zum Anlass genommen hatte die ersten beiden Bände zu rereaden. Da sie mir genauso gut gefallen haben wie beim ersten Mal – wenn nicht sogar etwas besser, weil mir nicht zwischenzeitlich Details entfallen waren – wollte ich heute gerne über die drei Bücher des Ahnen bloggen.
Allgemeine Infos

Doch Nona ist alles andere als leichte Beute. Im Kloster zur süßen Gnade leben Mystikerinnen, die das Gewebe der Welt manipulieren, Schwestern der Verschwiegenheit, die sich der Kunst der Täuschung widmen, und hier werden die gefährlichsten Kriegerinnen des Reiches ausgebildet. Nona durchläuft ein rigides Trainingsprogramm, das sie mit dem mystischen Pfad vertraut macht, den geheimen Künsten des geräuschlosen Tötens und der Fähigkeit, mit den verschiedensten Waffen zu kämpfen. Mit den anderen Novizinnen ist sie in Freundschaft und Liebe – und manchmal auch leidenschaftlichem Hass – verbunden. Nicht alle werden es schaffen, aber diejenigen, die ihren Weg bis zu Ende gehen, werden Teil der Schwesternschaft.
Mein Senf zu: Dungeons & Workouts
Sei gegrüßt.
Zugegeben, das Buch, das ich dir heute vorstellen möchte, steht schon seit mindestens zwei, eher drei, Jahren ungelesen in meinem Regal. Ich fand damals die Idee dahinter einfach schon so genial, dass ich mir das Buch kaufen musste. Zum Sport konnte ich mich aber dann doch nie so richtig aufraffen. Bis jetzt.
Jetzt machen mein Verlobter und ich seit ein paar Wochen die Workouts aus dem Buch. Zeit meine Erfahrung (spricht meinen Senf) mit der Welt – und ganz besonders dir – zu teilen.
Allgemeine Infos

Mein Senf zu: Barakamon 01
Sei gegrüßt.
Seit ich im Home-Office bin lese ich fast nichts mehr. Wenn ich lese dann Comics und Manga. Das ist eine ausgewachsene Leseflaute würde ich meinen, aber immerhin entdecke ich so ein paar neue Manga- bzw. Comic-Reihen. Und da es schon über ein Jahr her ist, das ich hier einen Manga vorgestellt habe – der letzte Comic war vor 7 Monaten – kann ich das ja jetzt gut noch mal tun, dachte ich mir so.
Allgemeine Infos
Titel | Barakamon 01 |
ZeichnerIn/AutorIn | Satsuki Yoshino |
Verlag | Altraverse |
ISBN | 978-3-96358-218-9 |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 17.01.2019 |
Genre | Slice of Life |
Preis | 8,- € |
Montagsfrage: „Comfort“-Buch?
Sei gegrüßt.
Ab heute herrscht Maskenpflicht. Ein paar Bundesländer, haben sie bereits letzte Woche eingeführt, ein paar ziehen diese Woche nach. Ich finde das nicht schlimm. Ich bin sowieso mit Maske einkaufen gegangen. Außerdem habe ich schon seit letztem Herbst Gesichtsmasken. Seit der letzten Erkältungswelle, denn da hab ich mir einfach Japan zum Vorbild genommen.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann betonte vor der Einführung, man setze auf die „Verantwortung jedes Einzelnen“ – haha guter Witz. Wer vor dem Shutdown noch Corona-Partys feiert, der wird sicher jetzt super verantwortungsvoll sein…
Egal. Lange Rede, kurzer Sinn: Maske ist nu‘ Pflicht, was mich mich weniger cool fühlen lässt mit meinen Masken. Ich meine, wenn ja jetzt jeder eine trägt… Aber na gut, ich opfere meine Coolness dem Gemeinwohl.
Aber was quatsche ich da eigentlich rum? Es ist doch Montag. Ohne weitere Umschweife komme ich daher zur Montagsfrage.
Heute frage Antonia von Lauter & Leise folgendes:
Habt ihr ein ’Comfort’-Buch?
Ja und nein. In dem Sinne, wie Antonia das meint, dass ich ein Buch oder eine Reihe hätte, zu dem ich immer zurück komme, wenn es mir schlecht geht eher nicht.
Ich habe allerdings ein Buch zu dem ich immer wieder zurückkomme, wenn mich eine Leseflaute überkommt – wie derzeit zum Beispiel. Und für Zeiten in denen es mir aus irgendeinem Grund schlecht geht, habe ich ein Comfort-Genre. Ich führe das im Folgenden noch etwas aus. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
#279 SundaySound – Toss A Coin To Your Witcher (Cover)
Immer wieder sonntags *sing*
Die Serie „The Witcher“ ist wirklich eingeschlagen wie eine Bombe. Lang erwartet, wurde sie in Deutschland sogar zur meist gesehenen Serie auf Netflix in 2019 (und sie kam ja erst im Dezember raus).
Im Januar war Instagram voll von Witcher-Memes.
Besonders ein Meme, dass man förmlich hören konnte machte die Runde. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Der Hof der Wunder
Sei gegrüßt.
Ich möchte heute gerne über ein Buch sprechen, das ich vor kurzem gelesen habe. Es ließ mich mit einem seltsamen, neuen Gefühl zurück. Allerdings wird es einen kleinen Spoiler geben – winzig klein – aber wen das stört, der sollte den Beitrag heute vielleicht nicht lesen. Ich muss aber einfach meine Gedanken los werden.
Aber jetzt verrate ich dir erstmal, um welches Buches überhaupt geht.
Allgemeine Infos

Titel | Der Hof der Wunder |
AutorIn | Kester Grant |
Verlag | Piper |
ISBN | 978-3-492-70501-1 |
Seiten | 416 |
Erscheinungsdatum | 02.12.2019 |
Preis (Print) | 17,- € |