Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound SundaySound Sunday Sound Urlaub Vegan Video Weihnachten

{Rezept} Mediterrane Gnocchi-Pfanne

Sei gegrüßt.

Für uns geht der diesjährige Urlaub ja ans Mittelmeer – bzw. mitten rein ^^‘ Falls man nicht in den Süden fährt, kann man sich aber trotzdem dessen fantastisches Essen gönnen. Ich wollte außerdem gerne zur Spargel-Saison etwas mit des Deutschen liebsten Gemüse machen. Da ich faul bin und man grünen Spargel nicht schälen muss, ist dieser immer meine erste Wahl ;-)
Zutaten für die Mediterrane Gnocchi-PfanneLange Rede, kurzer Sinn: Ich habe Urlaubsvorfreude mit urdeutscher Gemüse-Saison gemischt und herausgekommen ist dieses leckere Rezept.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1kg Gnocchi
  • 10 Stangen grüner Spargel
  • 1 Aubergine
  • 20 Kirschtomaten
  • 1 rote Paprika
  • Tomatenmark
  • Ajvar (ich bevorzuge die milde Variante)
  • Öl für die Pfanne

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{Rezept} Fairys ultimative Frühstücksbowl

Sei gegrüßt.

Auf Instagram sieht man immer so fancy Frühstücksbowls. Die sehen unfassbar lecker aus, daher wollte ich auch unbedingt eine ausprobieren.
Ich hab mir einfach frei Schnauze was zusammen gestellt – und ja ich bereite die auch frei Schnauze zu. Ich habe einfach dabei einmal die Mengen abgewogen, falls du lieber genaue Angaben hast. Natürlich habe ich dann prompt die Rosinen vergessen ^^‘ Also da gibt es daher keine genaue Angabe und auf dem Foto fehlen sie auch – schmeckt aber auch ohne sehr gut!

Ich empfehle dazu ein großes Glas O-Saft. Erstens schmeckt es gut, zweitens macht sich dann kein*e Kolleg*in Sorgen um deinen Flüssigkeitshaushalt so wie bei mir. ;-)

Fairys ultimative Frühstücksbowl (ohne Rosinen)Zutaten für eine Bowl

  • 100g zarte Haferflocken
  • 1EL Chia-Samen
  • 200ml Hafermilch (oder andere (Pflanzen-)milch nach Vorliebe)
  • 1 Banane
  • 30g Mandeln
  • 10g Koko-Chips
  • 15g getrocknete Mango-Stücke
  • 1-2 EL Cashew-Mus
  • 1 EL Kakao-Nibs
  • Rosinen

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{Rezept} Tomaten-Reis-Pfanne mit Gemüse

Sei gegrüßt.

Kennst du das? Du überlegst morgens, was du heute kochen könntest und dann freust du dich den ganzen Tag darauf? Wir hatten letztens noch frischen Brokkoli und Champignons da. Dazu wollte ich Reis machen. Und ich wollte unbedingt passierte Tomaten benutzen, am liebsten so, dass das Ganze ein bisschen suppig wird. Ich schmeckte schon den ganzen Reis in Tomaten“suppe“.

Heute teile ich mit dir, was dabei herauskam, da es echt lecker war. Wiederholung dringend nötig.

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Brokkoli
  • 500g Champignons
  • 1 Glas Mais (230g Abtropfgewicht)
  • 1-2 Flaschen Tomaten-Passata (690g Füllgewicht)
  • ca. 300g ungekochten Sushi-Reis (anderer Reis geht auch, aber ich bevorzuge Sushi-Reis)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{Rezept} Quinoa-Trauben-Salat

Sei gegrüßt.

Wenn es draußen warm ist, esse ich ungerne warme und/oder schwere Speisen. Salate, Wraps und Konsorten sind dann die Menüs meiner Wahl. Da ich da natürlich trotzdem hin und wieder Abwechslung brauche, werde ich ein bisschen kreativ in der Küche. Positiver Nebeneffekt: Es fällt das ein oder andere Rezept für den Blog dabei ab.
Genau so kam es auch zu dem heutigen Rezept. Ich fand den Salat wirklich super lecker, also musste er verbloggt werden.

Salatzutaten in Schüssel

Zutaten für eine große Schüssel Salat

Für den Salat

  • 2 Romana-Salat-Herzen
  • 250 g grüne, kernlose Weintrauben
  • 200 g (veganen) Feta (Abtropfgewicht)
  • 125 g roten Quinoa
  •  100 g Cashewkerne

Für das Dressing

  • 1 TL mittelscharfen Senf
  • 3 EL (veganen) Natur-Joghurt
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1-2 TL Agavendicksaft (alternativ für nicht Veganer: Honig)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{Rezept} Schnelle Grüne-Nudel-Pfanne

Sei gegrüßt.

Ich überlege mir sehr gerne Rezepte mit Resten aus meinem Kühlschrank. Diesmal waren noch frischer Spinat und eine Zucchini da, die wegmussten. Und aufwendig sollte es bitte auch nicht sein.
Also habe ich das Vorratsregal durchgeschaut, noch drei weitere Zutaten ausgesucht und mit dem Kochen angefangen. Das Ergebnis hat mich absolut überzeugt.

ZutatenZutaten für 2 Personen

  • etwa 125g frischen Spinat
  • 1 Zucchini
  • 1 Glas Kichererbsen (215g Abtropfgewicht)
  • 400ml Kokosmilch
  • 200g Nudeln
  • Optional ggf. etwas Pflanzenmilch

Außerdem: Salz, Pfeffer, Kurkuma (gemahlen), Kreuzkümmel (gemahlen) & Knoblauch (granuliert)

Zubereitungszeit

ca. 30 Minuten Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{Rezept} Vegane Kartoffel-Hack-Rolle

Sei gegrüßt.

Ich gebe es zu: Es gibt wieder ein Blätterteig-Rezept. ^^‘
Außerdem brauchst du für das heutige Rezept veganes Hack. Ich glaube, dass diese ganzen veganen Ersatzprodukte es einfach machen können, zumindest ab und zu einen veganen Tag einzulegen. Es ist immer einfacher mit bekanntem zu arbeiten. Veganes Hack ist ohne Tier, aber immer noch irgendwie Hack.

Zutaten für 2 Rollen

  • 2 Rollen Blätterteig
  • 200g veganes Hack
  • 400g Tomaten in Stücken
  • 1 Zwiebel
  • 5 Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen

Außerdem: Salz, Pfeffer

Zubereitungszeit

ca. 60 Minuten (inkl. ca. 30 Minuten Backzeit) Lesen Sie den gesamten Eintrag »