Mein Senf für die Welt – Seite 270 – Wer mag kann auch Ketchup haben

Montagsfrage von Paperthin: Wann ist das älteste Buch erschienen, das du freiwillig gelesen hast?

Seid gegrüßt.

Entschuldigt, dass ich euch erst so „spät“ mit meiner Antwort auf die Montagsfrage von Paperthin beglücke ;) aber ich war heute unterwegs, dazu am Donnerstag mehr ;) Also die heutige Montagsfrage lautet:

Wann ist das älteste Buch erschienen, das du freiwillig gelesen hast?

Das ist eine tolle Frage. Die gefällt mir wirklich, auch wenn ich mich eben erstmal ratlos vor mein Regal gestellt hab… und meine digitale Bücherliste zu Rate ziehen musste… ABER: Ich habe die Antwort gefunden. Hier kommt meine Top-3 der ältesten, freiwillig von mir gelesenen Bücher (sortiert nach Erscheinungsjahr): Weiterlesen

DarkFairy’s Gedanken – 3

Seid gegrüßt.

Wie ihr unschwer dem Titel entnehmen könnt, habe ich heute mal wieder kein richtiges Thema. Aber ich habe extra nach geschaut: Die letzten Gedanken von mir gabs am 4.7. also vor knapp 3 Monaten. Da dachte ich mir, dass ich jetzt nicht auf Biegen und Brechen ein Thema finden muss, sondern nochmal meine persönlichen Gedanken hier auslasse….

Dann kann ich an dieser Stelle auch nochmal was zu unserm Papst sagen:
Ich hab ja gesagt wir sollten ihm etwas Zeit geben. Ich denke schon, dass er tatsächlich in der Kirche etwas ändern wird. Vor kurzem hat er ein Interview gegeben, in dem er sich auch zu Homosexuellen geäußert hat. Er verurteilt sie nicht. Das ist doch schon mal ein Anfang. Hier gibt es noch mehr Infos zu dem Interview: *klick*

So was kann ich euch sonst noch erzählen? Mal sehen… Weiterlesen

Zeit – und wie sie vergeht…

Seid gegrüßt.

Gestern hab ich mich hingesetzt und gedacht: „Hmm… morgen ist wieder Donnerstag. Wo ist die letzte Wochen nur geblieben?“ Ich hab lange überlegt, worüber ich schreiben soll und hab mich letztendlich für das Thema „Zeit“ entscheiden. Das hat mehrere Gründe: zum Einen will ich schon lange einen Beitrag zu diesem Thema machen, zum Anderen hat der Beitrag, den ich für kommenden Sonntag auf DF.PP schreibe auch was mit Zeit zu tun. Außerdem dachte ich: „Hey wenn ich schon mal wieder Zeitprobleme habe, kann ich auch gleich über Zeit schreiben“.
Weiterlesen

Montagsfrage von Paperthin: Bist du in Literaturportalen- oder Foren unterwegs?

Seid gegrüßt.

Schon wieder ist Montag. Ich frage mich wo die letzte Woche nur geblieben ist…

Die heutige Montagsfrage von Paperthin lautet:

Bist du in Literaturportalen- oder Foren unterwegs?

Hmm… ich denke mal nein. Ich empfinde keines der Foren die ich nutze als reines Literaturforum. Und auf anderen Literaturportaken bin ich auch nicht unterwegs. Naja… außer… Weiterlesen

Eine Windböe… Vorbote eines nahenden Sturms

Seid gegrüßt.

Der Titel des heutigen Beitrages könnte verwirrend sein. Aber das ist Absicht, ihr sollt ja lesen worum es geht ;)

Ich möchte heute gerne ein bisschen Werbung für Harpyie machen. Ihr erinnert euch? Harpyie, das war die Band, die mir in Wacken am besten gefallen hat.
Ihr erstes Album „Blindflug“ befindet sich seit letztem Weihnachtem in meinem Besitz. Entdeckt habe ich diese Band, als EMP auf Facebook das Video zu Blutsbrüder geteilt hat. Dieses Lied hat mich direkt in seinen Bann gezogen, so sehr, dass ich es Poison als Vorschlag für unseren „Soundtrack“ nannte. Auch sie war direkt begeistert.

Und jetzt zum nahenden Sturm: Harpyie bringen am 11.10. ihr neues Album „Willkommen im Licht“ raus!!! Ich hab die CD natürlich schon brav vorbestellt. Und ihr werdet sobald ich die CD habe, dann auch wieder eine Review zu lesen bekommen. Ich für meinen Teil freu mich sehr auf das Album. Nicht zu letzt weil ich dann endlich auch Blutsbrüder auf CD habe. Aber auch Sturmvögel und Antarktika, was man in Wacken schon hören durfte, sind geile Lieder.

Weil ich aber euch natürlich nicht einfach erzählen will, dass Harpyie voll toll sind und dass ich ihre Musik liebe, habe ich Aello die Windböe, den Sänger der Band gefragt, ob er mir ein paar Fragen beantworten würde. Als er sagte „Hey das können wir sehr gerne machen.“, bin ich erst mal freudig in meinem Zimmer rumgehüpft. Ja, ich weiß keine sehr professionelle Reaktion, aber ich stehe dazu :)

Okay genug gequatscht erstmal. Hier gibt’s das Interview mit dem Vorboten des Sturmes, der Windböe ;): Weiterlesen