Mein Senf für die Welt – Seite 265 – Wer mag kann auch Ketchup haben

Montagsfrage von Paperthin: Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?

Seid gegrüßt.

Es ist schon wieder Montag. Kann mir mal einer sagen, wo die Zeit hin ist? :)

Egal… Hier ist auf jeden Fall wieder die neue Montagsfrage von Paperthin:

Welches Buch sollte unbedingt verfilmt werden?

Hmm… ich finde ein Buch verfilmen ist immer so ein zweischneidige Sache. Es kann gut werden, es kann aber auch echt schlecht werden.

Wenn ich mich jetzt aber festlegen soll, würde ich sagen: Weiterlesen

Mein Senf zu: „Die Bibel nach Biff“

Seid gegrüßt.

„Die Bibel nach Biff“ hat mir meine Rechercheassistentin geliehen. Ich wollte dieses Buch schon sehr lange lesen, hab’s mir dann aber doch nie gekauft. Daher bin ich froh, dass sie das Buch hat(te) und mir leihen konnte. Keine Angst sie bekommt es natürlich auch zurück ;)
In einer Montagsfrage hatte ich es irgendwo schon mal angesprochen: Ich wollte noch meinen Senf zur „Bibel nach Biff“ abgegeben. Das werde ich dann heute tun.

Allgemeine Infos

InhaltEckdaten
Wer sich ein bisschen mit der Bibel auskennt weiß, dass dort eine ganze Menge fehlt. Und zwar fehlt eigentlich so ziemlich alles (mit einer Ausnahme ;) ), was zwischen Jesus‘ Geburt und seinem 30. Lebensjahr passiert ist.

In der Bibel nach Biff geht es genau um dieses Lückenproblem:
„Der Sohn“ möchte, dass die Menschen zum 2000-jährigen Jubiläum seiner Geburt die ganze Wahrheit erfahren. Aus diesem Grund wird der Engel Raziel beauftragt Levi bar Alphaeus, den man Biff nennt, von den Toten zurückzuholen und zu Beaufsichtigen, während dieser ein neues Evangelium schreibt. Schließlich kann man keinen besseren Zeugen aus der Kindheit von Josua, wie Jesus damals gerufen wurde, finden, als dessen besten Freund…

Titel Die Bibel nach Biff – Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt von seinem besten Freund
Autor Christopher Moore
ISBN-10 3-442-54182-4
Verlag Goldmann
Genre Humor
Seiten 573
Weiterlesen

Montagsfrage von Paperthin: Hast du schon mal versuchst ein Buch zu schreiben?

Seid gegrüßt.

Heute wieder eine tolle Montagsfrage, zu mindest für mich ;) Die heutige Frage von Paperthin lautet:

Hast du schon mal versuchst ein Buch zu schreiben?

Schon mal? Ich habe 5 angefangene Bücher hier rum liegen.

Plus noch eins, dass ich mit einer Freundin zusammen schreibe. Dieses ist derzeit das am weitesten fortgeschrittene Buch und auch das, welches wohl als erstes „das Licht der Welt erblickt“, wenn ihr versteht was ich meine ;) Genau genommen ist „+1“ eigentlich falsch. Es sind vielmehr drei Bücher, die zusammen eine Geschichte ergeben ;) (mehr dazu unter DF.PP Entertainment).

Zu den Büchern, die ich alleine schreibe: Weiterlesen

Wacken 2013 – Oder: 1 Woche Chaos mit der Co-Autorin (2)

Seid gegrüßt.

Heute sollt ihr erfahren, was in Wacken noch so los war. Deswegen gibt es hier jetzt ohne weitere Umschweife die Fortsetzung von letzter Woche:

Freitag

Der Freitag fing für uns (für Festivalverhältnisse) früh an. Um 11 Uhr spielten Harpyie auf der Wackinger Stage und vorher haben wir uns noch unsere obligatorischen Festival-Shirts gekauft. An den Tagen davon war immer so viel los.
Auch wenn es schon echt warm war, hat Harpyie echt super viel Spaß gemacht. Wir haben eine Stunde in der Hitze durchgepowert: Mitspringen, Mitsingen und so. Wie Poison so schon sagte: „Das Schwitzen hat sich gelohnt!“

Dann hatten wir erst mal ein bisschen Pause, was mir persönlich bei immer weiter kletternden Temperaturen entgegenkam. Gefühlt 3 Liter Wasser später, um 14:45 Uhr ging’s zum zweiten Höhepunkt für mich: Powerwolf. Weiterlesen

Wacken 2013 – Oder: 1 Woche Chaos mit der Co-Autorin (1)

Seid gegrüßt.

Ihr wisst natürlich schon längst, dass ich in Wacken war. Am Sonntagabend bin ich zurückgekommen. Ich war aber nicht alleine da, weil das wäre ja langweilig. Poison – eine Freundin und außerdem meine Co-Autorin bei „Warlords“ (mehr dazu *hier*) – war mit dabei.

Die Woche kommt zu Stande, da Poison natürlich zwei Tage früher zu mir kam und erst Dienstag nach Wacken wieder fuhr.

Vorher waren noch Vorbereitungen für das Festival zu treffen. Z.B. mussten wir noch Pappen für die Fenster zuschneiden, damit es im Auto, wo wir geschlafen haben, nicht so hell war. Ja, wir hatten totalen Luxus. Hab für Wacken den Van meiner Eltern geliehen bekommen. Da haben wir dann eine Matratze rein gelegt. War saubequem ;)
An den zwei Tagen danach, haben wir an unserem neuen Forum gebastelt und geplant wie es insgesamt so weiter gehen soll. Das Forum wird auch bald an die Öffentlichkeit gehen. ;)

Jetzt aber zu dem, worum es hier eigentlich gehen soll: Waaaaaacköööööööööönnn!!!!! m/ Weiterlesen