Sei gegrüßt.
Das Zero Waste ein wichtiges Thema für mich ist, ist mittlerweile ja schon durch gesickert. Ich lese natürlich viel zu dem Thema, informiere mich immer wieder in neuen Bereichen und lerne viel.
Heute möchte ich einen zentralen Punkt – bzw. derer vier – weiter geben, die ich für mich als „die vier R des Zero Waste“ bezeichne. Wenn man sich an diese vier Punkte hält, macht man quasi ganz automatisch weniger Müll und das ist denke ich durchaus erstrebenswert.
Die vier R über die ich hier rede, sind die jeweiligen Anfangsbuchstaben von vier englischen Wörtern: reduce, repair, reuse, recycle. Was es damit auf sich hat und warum diese Begriffe bei der Müllvermeidung eine zentrale Rolle spielen erkläre ich dir jetzt. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
- Sei gegrüßt Daniela! Ja es ist echt krass wie viel da zusammen kommt, wenn man so gar nicht drüber nachdenkt.…
- Muss immer wieder feststellen, wie viel Müll manche Leute produzieren. Hatten es neulich, dass wir alle im Haus vergessen haben,…