Nachhaltigkeit & Zero Waste – Seite 2 – Mein Senf für die Welt

Kategorie: Nachhaltigkeit & Zero Waste

Siegburg Unverpackt

Sei gegrüßt.

Es ist schon mehr als viereinhalb Jahre her, dass ich dir den Unverpacktladen „Tante Olga“ in Köln hier auf dem Blog vorgestellt habe. Wird mal Zeit für einen weiteren Laden, hm?
Ich mag Unverpackläden einfach sehr und seit wir nicht mehr in der Eifel wohnen, sondern zwischen Bonn und Siegburg, habe ich sogar zwei in meiner Nähe. Beide sind mit Bus und Bahn sehr gut zu erreichen. Mir am nächsten, außerdem der größere, ist der Unverpacktladen in Siegburg: Siegburg Unverpackt – Der Gute Laden. Diesen möchte ich dir heute vorstellen.
Weiterlesen

{Erfahrungsbericht} No-Poo – Mein Leben ohne Shampoo

Sei gegrüßt.

Wenn man sich bemüht weniger Plastikmüll zu produzieren, landet man früher oder später im Badezimmer. Deospray, Duschgel, Shampoo, Creme, Zahnpasta… da kommen schnell eine ganze Menge Plastik-Verpackungen zusammen. Manche Dinge lassen sich mittlerweile sehr einfach ersetzen, andere brauchen etwas mehr Beschäftigung mit der Thematik. Das hängt auch immer sehr von den eigenen Lebensumständen ab – es kann eine Frage des Geldes sein, aber auch einfach von empfindlicher Haut mit speziellen Anforderungen.
Ein Punkt, der für mich viel herumprobieren und einige Fehlschläge beinhaltete, war der Verzicht auf konventionelles Shampoo. Heute möchte ich dir von meinen Erfahrungen in dem Bereich berichten.
Weiterlesen

Urlaub auf Menorca – Mallorcas kleine Schwester

Sei gegrüßt.

Vor rund vier Jahren war ich mit meinem Freund – mittlerweile Mann – auf Mallorca. Die Insel an sich war schön, aber mir wurde es immer unbehaglicher zu Mute. Und besonders nach der Reise wuchs meine Abneigung gegen diese Art des Massentourismus.

Nach zwei Jahren Pandemie, dem damit verbundenen Stress auf der Arbeit und nach dem Hochwasser letzten Sommer, wollte ich aber dieses Jahr endlich nochmal „so richtig“ Urlaub machen. Mein Kriterium war: „Ich möchte eine Palme sehen!“
Gesagt, getan.

Menorca Küste Weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür – Urlaubsplanung möglichst nachhaltig

Sei gegrüßt.

Der Sommer steht vor der Tür. Für die meisten bedeutet das auch gleichzeitig Urlaub. Auch wir machen dieses Jahr noch mal so richtig Urlaub. Mein Kriterium war „Ich möchte eine Palme sehen“ – und so entschieden wir uns nach einigem hin und her schließlich für Menorca.
Ja, ich weiß, da müssen wir hinfliegen, aber leider (!!!) ist Zugfahren in den Süden deutlich teurer, sonst hätte ich das bevorzugt. Wie man aber trotzdem nachhaltiger Urlaub machen kann, indem man auf einige Kleinigkeiten und einfache Dinge achtet, dazu möchte ich dir heute ein paar Tipps geben.

Das Urlaubsziel an sich – Wer die Wahl hat, hat die Qual

Für mich war nach der letzten Erfahrung vor vier Jahren klar, dass ich nicht wieder nach Mallorca möchte, obwohl die Gegend an sich wirklich sehr schön ist. Massentourismus ist einfach nicht die richtige Wahl, weder für die Natur, noch für die Kultur des Urlaubslandes – und somit auch nicht für mich, da ich beides sehr schätze.
In der Zeitschrift „greenLIFESTYLE“ las ich vor einer Weile einen Artikel über Menorca (Ausgabe 4/2021). Im Gegensatz zu ihrer großen Schwester Mallorca, wurde Menorca von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Etwa die Hälfte der kleinen Insel steht unter Naturschutz. Massentourismus mit diesen gigantischen Hotelklötzen ist also kaum möglich. Weiterlesen

{DarkFairy lauscht} Wasteland Rebels Podcast

Sei gegrüßt.

Es gibt ja Menschen, die ständig Podcasts hören. Beim Autofahren, in der Bahn, beim Joggen, unter der Dusche… Ich gehöre definitiv nicht zu diesen Menschen. Tatsächlich kam ich im letzten Jahr – wenn überhaupt – auf vielleicht 5 Stunden. Im Jahr. Ich erzähle dir das, um zu unterstreichen, wie besonders es ist, dass ich dir heute einen Podcast empfehlen möchte – aber er lohnt sich halt einfach.
Wenn ich mich dann doch mal für einen Podcast entscheide, dann in der Regel einer, bei dem ich was lernen kann. So auch bei meinem heutigen Tipp. Weiterlesen

Less Waste – Einkauftipps für weniger Müll

Sei gegrüßt.

Ich bin wirklich weit entfernt von Zero Waste, aber ich versuche zumindest immer Müll zu sparen, also wenigstens Less Waste zu leben ^^‘
Heute möchte ich mit dir ein paar Tipps teilen, die auch dir helfen können etwas Müll einzusparen – und zwar ganz ohne Unverpackt-Laden in der Nähe.

1. Planung ist das halbe Leben

So sagt man doch, oder? Zumindest wenn du Müll sparen möchtest, ist da was Wahres dran.
Nimm zum Einkaufen immer Taschen (o.ä.) sowie Gemüsenetze bzw. -säckchen mit, so musst du keine Tüten und Taschen zusätzlich kaufen. Ich zeige außerdem viel lieber meine coolen Baumwollbeutel von Bands oder mit witzigen Sprüchen, als mit einer lahmen Supermarkt-Papiertüte durch die Gegend zu latschen.
Gemüsesäckchen kannst du dir übrigens auch aus Stoffresten oder alten T-Shirts selbst nähen. Weiterlesen